(v.l.) Lars Klaes, Miriam Klaes, Uwe Moschkau und Hans Schlömer bei der Spendenübergabe in Bad Neuenahr-Ahrweiler. privat

Am 19.08.2013

Allgemeine Berichte

Klaes-Spendenaktion 2013 bedachte auch Kinderkrebshilfe und deutsche Flutopfer

1.000 Euro für die„Ahrweiler Tafel“

Ahrweiler. Die weltweit agierende Firma Horst Klaes GmbH & Co. KG aus Bad Neuenahr-Ahrweiler steht hinter kaufmännischer und technischer Software für den Fenster-, Fassaden- und Wintergartenbau, die sie für Unternehmen entwickelt, vertreibt und wartet. 200 Mitarbeiter betreuen über 6.800 Kunden in mehr als 50 Ländern. Das weltweit marktführende Softwareunternehmen bleibt dabei seiner Heimat treu und hilft Menschen vor Ort.

Über 1.000 Euro für die „Ahrweiler Tafel“ freuten sich Uwe Moschkau vom Diakonischen Werk und Hans Schlömer von der Steuerungsgruppe der „Ahrweiler Tafel“, die sich herzlich bei Miriam und Lars Klaes bedankten. Da die „Ahrweiler Tafel“ - eine Kooperation von Evangelischer Kirchengemeinde, Diakonie, Dekanat Ahr-Eifel und Caritas - ganz ohne öffentliche Fördergelder auskommen muss, wird die Spende für die ständig anfallenden Kosten - Unterhalt der Fahrzeuge, Strom, Heizung oder Verpackungsmaterialien - dringend gebraucht, erklärte Uwe Moschkau. Und Miriam Klaes erwähnte die „Ahrweiler Tafel“ als eines von drei Hilfsprojekten, für die sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Klaes in mehreren Internetabstimmungen entschieden hatten. Miriam Klaes: „Von insgesamt 5.000 Euro gingen 2.500 Euro an die Stiftung Deutsche Kinder Krebshilfe in Bonn, 1.500 Euro für Flutopfer in Deutschland an die ‚Aktion-Deutschland-Hilft‘ und 1.000 Euro an die ‚Ahrweiler Tafel‘.“

Pressemitteilung Caritasverband

Rhein-Mosel-Ahr e.V.

(v.l.) Lars Klaes, Miriam Klaes, Uwe Moschkau und Hans Schlömer bei der Spendenübergabe in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Grafschaft. Am 22. September 2025 beginnen die Bauarbeiten zum Vollausbau der Landesstraße L 79 zwischen Leimersdorf und Niederich. Die Maßnahme ist aufgrund des baulich schlechten Zustands der Fahrbahn notwendig und dient sowohl der Erhöhung der Verkehrssicherheit als auch der Verbesserung der Entwässerung. Aus bautechnischen und sicherheitsrelevanten Gründen kann die Maßnahme nur unter Vollsperrung durchgeführt werden.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die Arbeiten zum Wiederaufbau der Ahrtalbahn bis Ahrbrück laufen auf Hochtouren. Die beteiligten Baufirmen setzen unter der Regie von DB InfraGO alles daran, die Strecke bis zum Endpunkt wieder betriebsbereit herzustellen und befahrbar zu machen. Zielpunkt ist der Fahrplanwechsel bei der Deutschen Bahn am Wochenende 13./14.12.25. Der für die Fahrplangestaltung zuständige Zweckverband...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Welling. Am Dienstag, den 23. September 2025 referiert Robert Müller vom SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste Mayen und Umgebung e.V. um 19 Uhr im Gemeindehaus in Welling zu den Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.

Weiterlesen

Seitens der Verbandsgemeindeverwaltung wird darauf hingewiesen, dass es keinen Grund zur Panik gibt, aber eine rechtzeitige umsichtige Vorbereitung wie immer ratsam ist.

Starkregen in der VG Altenahr: Feuerwehr beobachtet Lage genau

VG Altenahr. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am heutigen Montag, 8. September 2025, zuletzt aktualisiert um 15:16 Uhr, eine Vorabinformation zu Unwetter mit möglichem heftigem und ergiebigem Regen herausgegeben, von der auch die Verbandsgemeinde Altenahr betroffen ist. Derzeit wird für Dienstag, den 9. September 2025, zwischen 06:00 und 14:00 Uhr, das Aufkommen von Niederschlägen erwartet, bei denen innerhalb weniger Stunden 30 bis 50 Liter pro Quadratmeter fallen könnten.

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. In diesem Herbst bietet das Leitungsteam der kfd-FG Welling einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025 und Beginn um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Dieses Angebot ist offen für alle Frauen, unabhängig vom Alter, die...

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Plaidt
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
Heizölanzeige