Allgemeine Berichte | 28.08.2015

Ahr-Thermen Bad Neuenahr-Ahrweiler

Aqua-Cycling - ab September in den Ahr-Thermen

Schupperstunden im September / Kursbeginn ab 1. Oktober

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es wird sportlich in den Ahr-Thermen. Ab Oktober wird die Aqua-Gymnastik um ein neues Angebot dem „Aqua-Cycling“ ergänzt. Das Fahrradfahren im Wasser ist schon seit langem ein absoluter Renner im Wellness- und Gesundheitsbereich.

Das 45-minütige Training eignet sich für alle Altersgruppen unabhängig vom jeweiligen Trainingszustand. An den speziellen Rädern kann der Belastungswiderstand individuell eingestellt werden, so kann jeder Teilnehmer selbst die Intensität des Trainings bestimmen. Damit können sehr viele unterschiedliche Zielgruppen wie z.B. ältere, übergewichtige Menschen und Sportler gemeinsam trainieren.

Aqua-Cycling eignet sich weiterhin als Aufbautraining nach Verletzungen oder Operationen, es ist gelenkschonend mit hohem Kalorienverbrauch. Der ganze Körper wird durch Kraft, Koordination und Ausdauer trainiert. Das Herz-Kreislaufsystem wird angeregt, daher eignet es sich auch für Diabetiker, Asthmakranke und adipöse Menschen.

Der Effekt von Aqua-Cycling sucht seinesgleichen. Die Bewegungen im Wasser fallen leichter und durch den Auftrieb fühlt es sich beinahe schwerelos an. Nirgendwo werden so schnell so viele Fettzellen verbrannt wie im Wasser, welches auch noch eine herrliche Massagewirkung hinterlässt. Und der beste Grund, Aqua-Cycling macht viel Spaß, in der Gruppe und im 31 Grad warmen Wasser mit motivierender und mitreißender Musik.

Ab September finden kostenlose Schnupperkurse statt, hier fällt nur der jeweilige Eintritt für das Bad an. Ab 1. Oktober startet dann das geschlossene Kurssystem. Dieses beinhaltet zehn Einheiten mit jeweils 45 Minuten Kurszeit inklusive zwei Stunden Eintritt in die Ahr-Thermen. Mitzubringen sind Badebekleidung, Handtücher und Aquaschuhe, die Schuhe können in der Therme erworben werden. Die Teilnahme an den Aqua-Cycling Kursen ist auf zehn Plätze begrenzt, daher wird um Voranmeldung gebeten.

Pressemitteilung

der Ahr-Thermen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Seniorenmesse Plaidt
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Karnevalsauftakt
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Der Lions Club Bad Neuenahr hat 5000 Euro an die Dokumentationsstätte Regierungsbunker gespendet, um Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersklassen aus Bad Neuenahr-Ahrweiler die Geschichte dieses beeindruckenden Bauwerks, das auch ein Stück Heimatgeschichte darstellt, nahe zu bringen.

Weiterlesen

VG Altenahr. Am 4. Dezember 2025 lädt die Verbandsgemeinde Altenahr alle Interessierten ab 17:30 Uhr zu einer Online-Informationsveranstaltung über verschiedene Wiederaufbaumaßnahmen in der Verbandsgemeinde ein. Dabei wird es speziell um Maßnahmen aus dem Bereich Hochbau gehen – darunter Schulen und Feuerwehrhäuser.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach der Flutkatastrophe im Sommer 2021 stand in Bad Neuenahr-Ahrweiler schnell fest, dass der Wiederaufbau in allen Bereichen unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen des Klimaschutzes stattfinden muss. Um dieses Vorhaben auch im Bereich Mobilität zu verwirklichen, wurde ein Büro für Stadt- und Verkehrsplanung aus Aachen beauftragt, ein sogenanntes ‚Fokuskonzept Mobilität‘ zu erstellen, dessen Ergebnisse derzeit in den städtischen Gremien beraten werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse Plaidt
Seniorenmesse Plaidt
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Zählerablesung 50% Rabatt
Image Anzeige neu
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#