
Am 17.06.2025
Allgemeine BerichteFeuer an Bad Neuenahrer Schule geht vergleichsweise glimpflich aus
Are-Gymnasium: Brandschaden dürfte sich in Grenzen halten
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Alarm in der Kreisstadt am Sonntagmittag: Gemeldet wurde ein Dachstuhlbrand im hinteren Bereich von Haus 1 des Ahr-Gymnasiums. Die Feuerwehr rückte unverzüglich mit starken Kräften aus. Bereits am Sonntagnachmittag waren die Löscharbeiten weitestgehend abgeschlossen. Die zuvor gesperrte Mittelstraße wurde wieder für den Verkehr freigegeben. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Große Teile des Dachstuhls samt Photovoltaik-Anlage sind jedoch abgebrannt, weshalb der Sachschaden mehrere 100.000 Euro betragen dürfte. Zur Brandursache konnte bisher jedoch keine Aussage getroffen werden, ein Brandsachverständiger hat seine Arbeit aufgenommen.
Schrecken und Dankbarkeit
Die Meldung über das Feuer im renommierten Are-Gymnasium in Bad Neuenahrs Osten nahmen viele Bürgerinnen und Bürger schockiert wahr. Gleiches gilt für Schulleiterin Nina Pfeil. „Der Schreck über den Brand sitzt tief – umso größer ist unsere Dankbarkeit, dass er so schnell erkannt wurde und die Einsatzkräfte von Feuerwehr und THW so schnell und entschlossen gehandelt haben. Ihr Einsatz hat Schlimmeres verhindert. Die für den ersten Bauabschnitt des Wiederaufbaus vorgesehenen Gebäude wurden nicht beschädigt“, erklärte sie gegenüber BLICK aktuell.
Keine Verletzten
Auch aus der Politik gab es Wortmeldungen. „Wichtig ist, dass keine Personen zu Schaden gekommen sind“, zeigte sich Landrätin Cornelia Weigand erleichtert. „Nach ersten Erkenntnissen ist der Brand wohl glimpflich verlaufen. Die nächsten Tage werden hoffentlich Klarheit in Bezug auf die Brandursache bringen.“ „Das ist natürlich sehr ärgerlich und ein weiterer Schaden am Gebäude“, ergänzte Erich Seul, Leiter des zuständigen Fachbereichs, der sich gemeinsam mit dem Werkleiter des Eigenbetriebs Schul- und Gebäudemanagement, Jörg Hamacher, ein Bild von der Lage in Bad Neuenahr machte. „Jedoch steht die Sanierung des Gebäudeteils noch aus, sodass sich der Schaden aller Vorraussich nach in Grenzen halten dürfte.“ ROB