Allgemeine Berichte | 26.02.2019

Lustiger Besuch im Seniorenheim St. Maria-Josef, Ahrweiler

Clowninnen bringen Bewohner zum Staunen

Die Clowninnen Molly und Adeline (von links) nehmen die Bewohner des Seniorenheims St. Maria-Josef mit in ihre farbenfrohe Welt des Staunens. Foto:privat

Ahrweiler. Es ist schwer, mit Worten zu beschreiben, was die beiden Clowninnen Adeline und Molly bei ihrem Besuch im Seniorenheim St. Maria-Josef mitbrachten. Man kann es Freude nennen oder Begeisterung, auch Frohsinn, jedoch all diese Ausdrücke treffen nicht das wundersame, gefühlvolle und herzliche Agieren der beiden. In der Luft lag ein Zauber, der die Bewohner in seinen Bann zog.

Adeline und Molly begeisterten einige Bewohner mit einem sanft schwebenden gelben Luftballon, andere mit Melodien gespielt auf der Mundharmonika. Auch Lieder, die in keinem Liederbuch stehen, wurden von den Bewohnern lachend und begeistert mitgesungen, z.B. „das Katzenlied Miau, Miau, Miau“.

Adeline erfand Geschichten, die das Herz berührten. So sprach sie z.B. von einem Luftballon, der zum Himmel fliegt, um einen kleinen Engel zu holen, der nun an der Seite des Bettes auf die Bewohnerin Acht geben wird. Mit dem wiederaufsteigenden Luftballon konnte die Bewohnerin ihre Wünsche in den Himmel senden.

Der Förder- und Freundeskreis St. Maria-Josef e.V. möchte mit dem Besuch der Clowninnen besonders die Bewohner bedenken, die aufgrund ihrer körperlichen Einschränkungen nicht mehr oder kaum noch am Gemeinschaftsleben teilnehmen können. Adeline und Molly werden die Bewohner des Seniorenheims St. Maria-Josef nun regelmäßig besuchen und Freude, Erstaunen, Faszination und Frohsinn ins Haus bringen.

Die Clowninnen Molly und Adeline (von links) nehmen die Bewohner des Seniorenheims St. Maria-Josef mit in ihre farbenfrohe Welt des Staunens. Foto:privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Titel
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
TItelanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Felsen und Burgen, Wasser und Wein waren und sind die prägenden Elemente des Tourismus im Ahrtal. Im Schützenmuseum in Ahrweiler wollten die Ahrtal-Gästeführer mehr über die Entwicklung des Tourismus in der Region erfahren. Referent des Abends war kein Geringerer als der Geograph Dr. Jürgen Haffke, der sich in seiner Dissertation mit diesem Thema auseinandersetzte und seit vielen Jahren dazu neue Erkenntnisse gewinnt.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Schon fast zur Tradition geworden ist die herbstliche Sonderfahrt des rührigen Vereins. War im letzten Jahr zum 35. Jahrestag des Mauerfalls Berlin das Ziel, ging kürzlich eine große Gruppe von Vereinsmitgliedern und Befreundeten auf große Fahrt. Natürlich wird mit der Bahn gereist, aber nicht einfach so. Gefahren wurde mit einem Sonderzug des Vereins „Baureihe E 10.“ Es handelt sich...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler