Beim Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Gelsdorf verloste das „Team Grafschaft“ 2000 Euro Urlaubsgeld. Der glückliche Gewinner ist Hajo Hecker aus Bölingen. JOST

Am 07.07.2015

Allgemeine Berichte

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Gelsdorf

Der Löschgruppenführer holte den Sieg beim Kickerturnier

Walter Dombrowski gewann gemeinsam mit Sandra Sonntag Team Grafschaft verloste 2000 Euro Urlaubsgeld

Gelsdorf. Viel zu gewinnen gab es beim Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Gelsdorf, das diesmal am alten Feuerwehrhaus gefeiert wurde, welches mittlerweile zum Junggesellenheim umfunktioniert wurde. „Hier sind wir mitten im Dorf und können besser mit der Bevölkerung feiern“, so Löschgruppenführer Walter Dombrowski.

Ein Tag im Planschbecken

Er hatte mit seinen 18 Mitstreitern, darunter auch eine Frau, hier nicht nur Zelte und einen Bierpavillon aufgebaut, sondern für die Kinder auch ein Planschbecken aus Feuerwehrleitern und Einsatzplanen gefertigt. Das war angesichts des sommerlichen Hitze auch notwendig, einige Kinder verbrachten praktisch den ganzen Tag im kühlen Wasser. Natürlich wurden auch die drei Fahrzeuge der Löschgruppe präsentiert, ein Löschfahrzeug LF, ein neues Mehrzwecktransportfahrzeug mit Ladehilfe sowie ein Mannschaftstransportwagen, der vor allem für die Jugendfeuerwehr genutzt wird.

Kickerturnier und Beförderung

Los ging das Fest mit einem Dämmerschoppen am Samstagabend, bei dem auch schon der erste Wettbewerb ausgetragen wurde. Das Kickerturnier mit sieben Mannschaften gewann niemand anders als der Löschgruppenführer selbst, Walter Dombrowski schlug zusammen mit Sandra Sonntag alle Mitbewerber aus dem Feld. Eine Beförderung gab es auch, denn Claudius Mohr ist jetzt frisch gebackener Oberfeuerwehrmann. Zu später Stunde wurde die Cocktailbar eröffnet, in der fleißig Longdrinks ausgeschenkt wurden.

Dieter Kattenbach gewann Sibbeschrömm-Turnier

Der Sonntag begann mit einem Frühschoppen samt Platzkonzert des Tambour- und Fanfarencorps Gelsdorf unter der Leitung von Volker Müller, die mit ihrer fetzigen Musik für gute Laune sorgen. Zum Mittagessen wurde Rahm- und Jägerschnitzel gereicht, und am Nachmittag hatten die besseren Hälften der Feuerwehrkameraden wieder Dutzende von frisch gebackenen Kuchen im Angebot. Hart umkämpft war das Sibbeschrömm-Turnier, bei dem ein Dutzend Kartenspieler um die Preise wetteiferten. Am Ende siegte Dieter Kattenbach vor Ralf Leeser und Volker Müller.

"Warmer Geldregen"

Doch einer der Höhepunkte folgte zum Abschluss der Veranstaltung, denn das „Team Grafschaft“ ermittelte den Gewinner von 2000 Euro Urlaubsgeld. Mit jedem Einkauf bei einem Mitglied des „Team Grafschaft“ über 50 Euro war man in der Verlosung mit dabei. Über einen warmen Geldregen von 2000 Euro kann sich jetzt Hajo Hecker aus Bölingen freuen. Der Vorsitzende der Werbegemeinschaft, Oliver Piske, und seine Vorstandskollegen Egbert Wronka, Carina Pollack, Ralf Klein, Jörg Gaeb und Torsten Pollack freuten sich über eine gelungene Sache, die Ende des Jahres als „Weihnachtsgeld“ wiederholt werden soll.

Beim Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Gelsdorf verloste das „Team Grafschaft“ 2000 Euro Urlaubsgeld. Der glückliche Gewinner ist Hajo Hecker aus Bölingen. Foto: JOST

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

VG Altenahr. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am heutigen Montag, 8. September 2025, zuletzt aktualisiert um 15:16 Uhr, eine Vorabinformation zu Unwetter mit möglichem heftigem und ergiebigem Regen herausgegeben, von der auch die Verbandsgemeinde Altenahr betroffen ist. Derzeit wird für Dienstag, den 9. September 2025, zwischen 06:00 und 14:00 Uhr, das Aufkommen von Niederschlägen erwartet, bei denen innerhalb weniger Stunden 30 bis 50 Liter pro Quadratmeter fallen könnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)