Allgemeine Berichte | 29.09.2017

Die Dinokinder der KiTa St. Mauritius zu Besuch in den Weinbergen

Erntehelfer beim Weingut Lingen

In den Weinbergen waren sich die Kinder besonders einig dass die Qualität der Trauben in diesem Jahr sehr gut ist. Privat

Bad-Neuenahr. Am 26. September begrüßte Frau Lingen die Dinokinder der KiTa St. Mauritius bei herrlichstem Wetter in einem ihrer Weinberge unterhalb der Hemmeser Hütte.

Mit Kiepe, Eimer und Schere ausgerüstet ging es ab in den Weinberg, wo die Trauben schnell gelesen waren. Vor Ort wurden die Trauben von den Kindern einer Qualitätskontrolle unterzogen. Alle waren sich einig: Die Qualität der Trauben ist in diesem Jahr sehr gut, denn sie schmeckten besonders süß. Im Anschluss daran besichtigten alle den Weinkeller und verkosteten im Gewölbekeller ein gutes Gläschen „Ruude“.

In den Weinbergen waren sich die Kinder besonders einig dass die Qualität der Trauben in diesem Jahr sehr gut ist. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
DA bis auf Widerruf
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, gegen 15:30 Uhr, wurde der Polizei über Notruf ein Falschfahrer auf der A573 gemeldet. Der Vorfall ereignete sich aus Richtung der A61, vom Autobahndreieck Bad Neuenahr-Ahrweiler kommend in Fahrtrichtung Anschlussstelle Bad Neuenahr. Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten einen grauen Kleinwagen mit BN-Kennzeichen, der entgegen der Fahrtrichtung unterwegs gewesen sein soll.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die Kindertagespflege ist ein wichtiger Bestandteil der Kinderbetreuung im Landkreis. Um sich für diese verantwortungsvolle Tätigkeit zu qualifizieren, haben die 10 Teilnehmenden viel Zeit investiert; in Rheinland-Pfalz umfasst der Qualifizierungskurs, in Anlehnung an das kompetenzorientierte Qualitätshandbuch Kindertagespflege (QHB) des Deutschen Jugendinstitutes, 210 Unterrichtsstunden sowie 40 Stunden Praktika

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vortrag bei den Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung

Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda

Koblenz. „Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda“ – so lautet der Vortrag, zu dem die Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung, unterstützt von Mahnmal Koblenz, Stolzenfels bleibt bunt, Ökumenisches Netz Koblenz und Frauenzimmer Koblenz, am 27. Oktober 2025 um 18.30 Uhr ins Bürgerzentrum Lützel einladen.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Laborhilfskraft (w/m/d)
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025