Allgemeine Berichte | 01.07.2025

Gemeinsam feiern im Grünen

Das Waldfest ist jedes Jahr ein Highlight im Festkalender von Ramersbach.  Foto: privat

Ramersbach. Die Freiwillige Feuerwehr Ramersbach lädt herzlich zum traditionellen Waldfest an der Florianshütte ein! Am Samstag, den 12. Juli, und Sonntag, den 13. Juli 2025, heißt es wieder: Raus in die Natur, rein ins Festvergnügen – mit Musik, guter Laune und einem abwechslungsreichen Programm für Groß und Klein.

Samstag – Partytime im Wald

Los geht’s am Samstag ab 15:00 Uhr mit einer Hüpfburg für die Kids, die auch am Sonntag wieder für leuchtende Kinderaugen sorgt.

Ab 19:00 Uhr startet dann die beliebte Feuerwehr-Party mit kühlen Drinks, guter Musik und ausgelassener Stimmung. Ein Muss für alle, die den Sommer feiern wollen!

Sonntag – Familie,Freunde, Feuerwehr

Der Sonntag beginnt ab 11:00 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen, musikalisch begleitet vom Musikverein Niederheckenbach.

Um 13:00 Uhr zeigt die Jugendfeuerwehr bei einer spannenden Showübung, was sie kann – Action ist garantiert! Ab 15:00 Uhr lädt die Feuerwehr dann zu Kaffee und selbstgebackenem Kuchen ein – ideal für einen gemütlichen Ausklang im Grünen.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – ob Herzhaftes vom Grill, süße Leckereien oder eine Erfrischung an der Getränkebar: Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Das Waldfest ist jedes Jahr ein Highlight im Festkalender von Ramersbach. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Imageanzeige
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Felsen und Burgen, Wasser und Wein waren und sind die prägenden Elemente des Tourismus im Ahrtal. Im Schützenmuseum in Ahrweiler wollten die Ahrtal-Gästeführer mehr über die Entwicklung des Tourismus in der Region erfahren. Referent des Abends war kein Geringerer als der Geograph Dr. Jürgen Haffke, der sich in seiner Dissertation mit diesem Thema auseinandersetzte und seit vielen Jahren dazu neue Erkenntnisse gewinnt.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Schon fast zur Tradition geworden ist die herbstliche Sonderfahrt des rührigen Vereins. War im letzten Jahr zum 35. Jahrestag des Mauerfalls Berlin das Ziel, ging kürzlich eine große Gruppe von Vereinsmitgliedern und Befreundeten auf große Fahrt. Natürlich wird mit der Bahn gereist, aber nicht einfach so. Gefahren wurde mit einem Sonderzug des Vereins „Baureihe E 10.“ Es handelt sich...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft St. Katharinen feiert ihr 50-jähriges Jubiläum auch auf der Kirmes des JGV Lorscheid

Königin Irene Hack führt Dorfgemeinschaft beim Königszug in St. Katharinen an

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann