Allgemeine Berichte | 27.10.2015

Elf ehemalige Schüler der Gesundheits- und Krankenpflege wurden übernommen

Marienhaus Klinikum investiert in die eigene Ausbildung

Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler investiert in die eigene Ausbildung und übernimmt elf ehemalige Schüler der Gesundheits- und Krankenpflege.Cornelia Bachem

Kreis Ahrweiler. Seit Anfang Oktober verstärken elf examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger das Team des Marienhaus Klinikums im Kreis Ahrweiler am Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die ehemaligen Schülerinnen und Schüler bestanden ihr Examen am Rheinischen Bildungszentrum in Neuwied, nun hießen die Mitarbeiter des Marienhaus Klinikums ihre neuen Kollegen willkommen. „Wir sind stolz, unsere Stammbelegschaft mit elf zusätzlichen Fachkräften verstärken zu können, die wir selbst ausgebildet haben“, freute sich Blerim Hetemi. Der Pflegedirektor, der schon über 20 Jahre für das Marienhaus Klinikum arbeitet und hier ebenfalls seine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger absolviert hat, gratulierte den jungen Pflegekräften: „Ich bin überzeugt, dass Sie Ihre Sache gut machen werden“. „Das Marienhaus Klinikum ist für mich ein attraktiver Arbeitgeber“, ist der ehemalige Azubi Christoph Frisch froh über seinen neuen Job auf der Intermediate Care Station, auch Wachstation genannt. „Das Krankenhaus bietet ein breites Leistungsspektrum und ich habe hier auch nach meiner Ausbildung viele Möglichkeiten, um mich weiterzubilden“, so Frisch weiter. Das sei in einem Beruf wie der Gesundheits- und Krankenpflege besonders wichtig, bestätigt Hetemi, denn die fortwährenden Entwicklungen im Gesundheitsbereich erforderten eine dauerhafte Anpassung und ein ständiges Weiterlernen: „Durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote wollen wir die persönliche und berufliche Perspektive unserer Mitarbeiter unterstützen.“ Als größter Arbeitgeber im Kreis Ahrweiler bildet das Marienhaus Klinikum jedes Jahr rund 20 junge Menschen zu Gesundheits- und Krankenpflegern aus – ab 2016 starten hier sogar zwei Ausbildungskurse: Ab sofort kann man sich für einen Ausbildungsstart sowohl im April als auch im September bewerben. Kontakt: Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler, Pflegedirektor Blerim Hetemi, Dahlienweg 3, Bad Neuenahr-Ahrweiler, blerim.hetemi@marienhaus.de.

Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler investiert in die eigene Ausbildung und übernimmt elf ehemalige Schüler der Gesundheits- und Krankenpflege.Foto: Cornelia Bachem

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Empfohlene Artikel

Grafschaft. Zum Schulstart im August erhielten alle neuen Erstklässler der drei Grafschafter Grundschulen eine ganz besondere Schultüte von Der Bücherei St. Stephanus Leimersdorf. In der Schultüte fanden die Kinder neben einem Lesezeichen auch ein Mini-Bilderbuch, das die Freude am Lesen wecken und die Bibliotheksnutzung fördern soll. Außerdem gab es einen Lesepass, in dem sie bei jedem Büchereibesuch einen Stempel sammeln können.

Weiterlesen

Ahrweiler. Mit dem Festkonzert am Sonntag, den 26. Oktober 2025, um 16 Uhr erreichen die Feierlichkeiten zur Wiedereröffnung der St. Laurentiuskirche in Ahrweiler einen ganz besonderen Höhepunkt. Rund 120 Sängerinnen und Sänger sowie Instrumentalisten werden den in beeindruckender Weise wiederhergestellten Kirchenraum mit ebenso beeindruckenden Klängen erfüllen.

Weiterlesen

Marienthal. Schon sehr früh kamen nach der Flutkatastrophe vor vier Jahren zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in das Katastrophengebiet Ahr sowie deren Nebenbäche. Eine dieser Gruppe war die Freiwillige Feuerwehr aus Steinbach/Hessen (Verbandsgemeinde Winnweiler/Donnersbergkreis). Sie waren seinerzeit eine der ersten Helfergruppen. Im Wechsel von zehn Tagen kamen 30 Feuerwehrleute von dort an der Ahr zum Dauereinsatz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eitorf. Am Donnerstagmorgen (11. September) kam es in Eitorf zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Bahnhofstraße/Brückenstraße/Poststraße, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Gegen 5.45 Uhr fuhr eine 58 Jahre alte Frau mit ihrem Pkw auf der Brückenstraße aus Richtung Markt kommend in Richtung Bahnhof. Hier beabsichtigte die Toyota-Fahrerin nach rechts in die Poststraße einzubiegen.

Weiterlesen

Euskirchen. Am Mittwoch (10. September) kam es gegen 11.30 Uhr auf der Kommerner Straße in Euskirchen zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 34-Jährigen und einem 45-Jährigen aus Euskirchen. Nach zunächst verbalen Streitigkeiten entwickelte sich eine körperliche Auseinandersetzung, in deren Verlauf der 45-Jährige den 34-Jährigen schlug.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Audi Kampagne
Imageanzeige
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Sachbearbeiter/in  Führerscheinstelle (w/m/d)