Allgemeine Berichte | 30.09.2017

Gesprächskreis des Senioren-Netzwerkes lädt ein

„Schachnovelle“ - der Film

Verfilmung wird am 11. Oktober gezeigt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Gesprächskreis des Senioren-Netzwerkes zeigt bei seinem nächsten Treffen am 11. Oktober um 15 Uhr im evangelischen Gemeindehaus die Verfilmung der „Schachnovelle“ von Stefan Zweig. In diesem Film, in dem Curd Jürgens und auch Mario Adorf die Charaktere des Österreichers Dr. B. und des Schachweltmeisters Mirko Czentovic meisterlich darstellen, ist besonders interessant, dass es in der Schachnovelle eine Rahmenhandlung und eine Binnenhandlung gibt.

Gerade diese Binnenhandlung regt zu einer Diskussion an, wie aus Spiellust ein Spielzwang - und sogar eine Manie entstehen kann. Die Teilnahme ist kostenlos. Gäste sind, wie immer, willkommen.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Image Anzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, gegen 15:30 Uhr, wurde der Polizei über Notruf ein Falschfahrer auf der A573 gemeldet. Der Vorfall ereignete sich aus Richtung der A61, vom Autobahndreieck Bad Neuenahr-Ahrweiler kommend in Fahrtrichtung Anschlussstelle Bad Neuenahr. Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten einen grauen Kleinwagen mit BN-Kennzeichen, der entgegen der Fahrtrichtung unterwegs gewesen sein soll.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die Kindertagespflege ist ein wichtiger Bestandteil der Kinderbetreuung im Landkreis. Um sich für diese verantwortungsvolle Tätigkeit zu qualifizieren, haben die 10 Teilnehmenden viel Zeit investiert; in Rheinland-Pfalz umfasst der Qualifizierungskurs, in Anlehnung an das kompetenzorientierte Qualitätshandbuch Kindertagespflege (QHB) des Deutschen Jugendinstitutes, 210 Unterrichtsstunden sowie 40 Stunden Praktika

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vortrag bei den Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung

Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda

Koblenz. „Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda“ – so lautet der Vortrag, zu dem die Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung, unterstützt von Mahnmal Koblenz, Stolzenfels bleibt bunt, Ökumenisches Netz Koblenz und Frauenzimmer Koblenz, am 27. Oktober 2025 um 18.30 Uhr ins Bürgerzentrum Lützel einladen.

Weiterlesen

Daueranzeige
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Daueranzeige "Rund ums Haus"