Anzeige
Banner Z + R Kunststoff-Technik Desktop
Allgemeine Berichte | 22.06.2015

Dr. Mathias Jung referiert im Mehrgenerationenhaus

Trennung als Aufbruch

Am Freitag, 17. Juli

Trennung als Aufbruch

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Trennung als Aufbruch - das ist der Titel eines Vortragsabends, zu dem die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Ahrweiler Rita Gilles, das Frauen-Forum Kreis Ahrweiler und das Haus der Familie/Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr-Ahrweiler einladen.

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop

Der Buchautor, Therapeut und Philosoph Dr. Mathias Jung spricht über dieses Thema am Freitag, 17. Juli, 18 bis 21 Uhr , im Mehrgenerationenhaus in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Weststraße 6.

Was Statistiken belegen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Ehen in Deutschland halten im Durchschnitt knapp 15 Jahre. Über die Dauer von Beziehungen ohne Trauschein gibt es keine Statistiken.

Wer eine Trennung oder Scheidung erlebt hat, weiß, wie schwierig es ist, mit den Folgen umzugehen. Neben den rechtlichen und finanziellen Problemen, die ein Beziehungsende mit sich bringen können, empfinden viele die emotionale und seelische Aufarbeitung als besonders schwierig.

Scheidung und Trennung werden oftmals als ein persönliches Versagen empfunden, als Scheitern eines Lebenstraums. Jung wirbt in seinem Vortrag für eine neue Sichtweise: „Die Scheidung bedeutet nicht nur Scheitern.

Sie ist Abschied vom Quälenden, nicht länger mehr Lebbaren: Aufbruch ins Neue, bislang Ungelebte. Trennung ist eine der tapfersten seelischen Leistungen unseres Lebens.“

Anmeldung

Neben Vortrag und Diskussion besteht Zeit für Gespräche beim anschließenden Imbiss. Der Eintrittspreis beträgt fünf Euro.

Anmeldung unter marion.surrey@bad-neuenahr-ahrweiler.de, Tel. (0 26 41) 9 14 98 92 (Mehrgenerationenhaus), und rita.gilles@aw-online.de, Tel. (0 26 41) 97 53 49.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Schlachtfest
First Friday Anzeige September
Handwerkerhaus
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Reinigungskraft
Anzeige Herzseminar
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Schlachtfest
First Friday Anzeige September
Handwerkerhaus
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr/Bad Bodendorf/Heimersheim. Der Ausbau des Bahnsteigs im Bahnhof Bad Neuenahr verzögert sich erneut. Die Bauarbeiten starteten in den rheinland-pfälzischen Sommerferien. „Der umgebaute Bahnhof Bad Neuenahr sollte schon am Ende der Sommerferien wieder in Betrieb gehen.

Weiterlesen

Ich bin unterwegs zu einer Lesung. Eine Buchhändlerin hat mich eingeladen, Geschichten zu Sankt Martin vorzutragen. Ich habe dazu ein kleines Büchlein verfasst und werde hin und wieder gebeten, daraus vorzulesen. Als ich am Veranstaltungsort ankomme, habe ich noch ein wenig Zeit. Ich parke in der Nähe des Ladens und setze mich in ein kleines Café gleich nebenan, um mich in Ruhe vorzubereiten und mir die ausgewählten Texte noch einmal anzuschauen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Z + R Kunststoff-Technik Desktop2
Weitere Artikel

Martinszug in Mayen-Hausen

„Döppekooche“ und Glühwein

Mayen-Hausen. Auch in diesem Jahr werden wieder alle Hausener eingeladen zum „Döppekooche“ nach dem Martinszug. Die CDU Mayen-Hausen bietet am Freitag, dem 14. November – solange der Vorrat reicht - „Döppekooche met Appelkombot“ - zum Mitnehmen an. In diesem Jahr wird der „Döppekooche“ wieder vom Hotel zur Post in Welling geliefert.

Weiterlesen

Verschönerungs- und Verkehrsvereins Kottenheim

Ergänzungswahlen im Vorstand

Kottenheim. Gemäß der Satzung lädt der Vorstand des Verschönerungs- und Verkehrsvereines Kottenheim e.V. zur Jahreshauptversammlung

Weiterlesen

Fußball-Bezirksliga Mitte, 13. Spieltag

„Wir werden daraus lernen und Energie tanken“

Mayen. Die erste Saisonniederlage kam zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt: Am 13. Spieltag der Fußball-BezirksIiga Mitte unterlag der TuS Mayen im Gipfeltreffen dem nun alleinigen Tabellenführer SV Untermosel Kobern-Gondorf mit 1:2 (0:2). Die 380 Zuschauer auf dem Kunstrasenplatz im Nettetal sahen eine spannende Begegnung, die die Moselaner nicht unverdient für sich entschieden. Eines wurde aber wieder mal deutlich: Den Schwarz-Weißen fehlt im Sturm ein echter Knipser.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Hochschule Koblenz Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Media-Auftrag 2025/26
Herbstaktion KW 44
Geschäftsaufgabe
Herbst-PR-Special
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Nachruf Hans Münz
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Stellenanzeige Fahrer
Media-Auftrag 2025/26
Herbstaktion KW 44
Geschäftsaufgabe
Herbst-PR-Special
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige