Allgemeine Berichte | 20.09.2013

DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. feierte traditionelles Seniorenherbstfest

Schöne Stunden verbracht

Beim DRK-Fest in Ochtendung wurde Liesel Kirst (li.) und Rosemarie Zerwas von Bernhard Schneider geehrt.

Ochtendung. Wie schon mittlerweile Tradition, wurde vom DRK-Kreisverband zum 13. Seniorenherbstfest eingeladen. In diesem Jahr in der Kulturhalle in Ochtendung unter dem Motto „Erntedankfest“. Fast 300 Besucher strömten am Nachmittag in die herbstlich geschmückte Halle. Bei Kaffee und Kuchen wurde ein buntes unterhaltsames Programm angeboten. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen vom Kreisverband, alles unter der Gesamtleitung von Kreissozialreferentin Christa Dressler, hatten sich mächtig ins Zeug gelegt, um den Gästen einen schönen Nachmitttag zu gestalten. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Bernhard Mauel sprachen noch weitere Begrüßungsworte die Ortsbürgermeisterin Rita Hirsch und der 2. Kreisbeigeordneter Rudi Zenz. Danach übernahm gleich Heribert Zins die Moderation und begrüßte die Akkordeon Gruppe aus Mülheim Kärlich und das Programm konnte starten.

Folgende Künstler trugen zum Programm bei:

- Stadtmusikanten (Trommler u. Pfeifer) Leiter: Georg Koch, Sängerin: Jutta Krämer -Osteoporosegruppe Mendig Leiterin: Waltraud Müller

- Seniorentanzgruppe Ochtendung, Leitung in Vertretung Marlies Hendrichs - Akkordeon-Gruppe Leiter: Johann Sturm

- Kindergartengruppe „Bienenhaus“ aus Ochtendung.

- Zwei Sketche gespielt von Maria Fischer und Heribert Zins sowie von der Theatergruppe „Reiszwecke“ aus Ochtendung mit Hiltrud Dingendorf und Kurt Mutschall

- Geschäftsführer Bernhard Schneider dankte gleich zwei ehemaligen Gymnastikleiterinnen mit je einem Blumenstraus. Liesel Kirst und Rosemarie Zerwas hatten viele Jahre in Ochtendung die Seniorentanzgruppen betreut .

Gegen 18 Uhr ging ein schöner Nachmittag langsam zu Ende.

„Schön war es und wir freuen uns schon wieder auf ein nächstes Mal“ so war die Meinung der Anwesenden Gästen.

Ein großes Lob allen Akteuren vor und hinter den Kulissen, im besonderen an die Gemeinde Ochtendung für die Halle.

Beim DRK-Fest in Ochtendung wurde Liesel Kirst (li.) und Rosemarie Zerwas von Bernhard Schneider geehrt.

Beim DRK-Fest in Ochtendung wurde Liesel Kirst (li.) und Rosemarie Zerwas von Bernhard Schneider geehrt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag 2025
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Zwiebelsmarkt
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Empfohlene Artikel

Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz hat ein neues Bestattungsgesetz. Der rheinland-pfälzische Landtag hat in seiner Sitzung dem Gesetzesentwurf der Landesregierung zugestimmt. „Nach über 42 Jahren haben wir einen neuen Rahmen geschaffen, der individuelle Vorstellungen und Wünsche der Menschen im Land mit einem würdevollen Abschiednehmen in Einklang bringt. Viele Menschen wollen sich mit dem Gedanken...

Weiterlesen

Kreis MYK. Der neu gewählte Vorstand des Vereins IT Region Koblenz/Mittelrhein e.V. hat seine erste hybride Arbeitssitzung abgehalten. In einer konstruktiven Atmosphäre wurden zentrale Themenfelder festgelegt, die die digitale Entwicklung der Region in den kommenden Jahren prägen sollen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tatverdächtiger hatte mutmaßlich acht gestohlene Fahrräder in seinem Besitz

Fahrraddiebstähle in Bonn: Polizei erwischt zwei Wiederholungstäter

Bonn. Das Kriminalkommissariat 15 der Bonner Polizei ermittelt derzeit wegen mehreren Fahrraddiebstählen gegen einen 47-jährigen Mann. Er war am späten Donnerstagabend (11. September) vorläufig festgenommen worden. Gegen 23.30 Uhr hatte ein Streifenteam der Bonner City-Wache einen Mann in der Thomastraße wiedererkannt, der am 27. August und 8. September bei Fahrraddiebstählen an einem Hotel in der Bonner Nordstadt videografiert worden war.

Weiterlesen

Polizeikontrolle am ersten Veranstaltungstag

Pützchens Markt: Mehrere Festnahmen und zwei Dutzend Strafanzeigen

Bonn. Zum Start der Großkirmes Pützchens Markt am Freitag (12. September) registrierte die Bonner Polizei auf dem stark frequentierten Festgelände einen überwiegend ruhigen Einsatzverlauf. In dem vom Freitagvormittag bis zum frühen Samstagmorgen andauernden Einsatz kontrollierten die Polizeibeamtinnen und -beamten insgesamt 196 Personen. Im Rahmen dieser Kontrollen wurden 61 Personen und in 21 Fällen deren Taschen und Rucksäcke durchsucht.

Weiterlesen

Wolf soll Mutterschaf auf Weide am Walderlebnispark Kempenich gerissen haben

Nach mutmaßlichem Wolfsriss in Kempenich: Sachverständiger nimmt Proben zur eindeutigen Klärung

Kempenich. Hat ein Wolf ein Mutterschaf auf einer Weide unweit des Walderlebnisparks Kempenich gerissen? Alle am Kadaver im Revier von Claus Frankenheim gesichteten Spuren deuten darauf hin. Einer seiner Mitjäger hat das gerissene Tier bei seiner täglichen Revierrunde gefunden. Wie Frankenheim gegenüber BLICK aktuell berichtete, muss der mutmaßliche Wolf „das Muttertier in einem Gatter eines Nebenerwerbsschäfers...

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Neukunden Imageanzeige
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Zwiebelsmarkt Bad Breisig