Allgemeine Berichte | 03.07.2025

Ein spektakuläres Jubiläumsfest voller Erinnerungen und Zukunftsvisionen

100 Jahre Grundschule St. Georg in Urmitz/Rhein

Bei einem offiziellen Festakt versammelten sich die gesamte Schulgemeinschaft sowie zahlreiche geladene Gäste. Fotos: Grundschule St. Georg

Urmitz. Kürzlich war die Grundschule St. Georg in Urmitz/Rhein der Ort eines ganz besonderen Ereignisses: Sie feierte ihr 100-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Veranstaltung. Bei einem offiziellen Festakt versammelten sich die gesamte Schulgemeinschaft sowie zahlreiche geladene Gäste.

Unter ihnen waren Ortsbürgermeister Norbert Bahl, Verbandsbürgermeister Thomas Przybylla und Fachbereichsleiter für Jugend, Familie und Bildung der VG Weißenthurm Sven Normann, sowie die Beigeordneten Marion Höfer und Johannes Weiler, die alle ihre Wertschätzung für die Schule zum Ausdruck brachten.

Die Feier begann mit einem mitreißenden Einstiegssong der Schulkinder und einer Eröffnungsrede von Schulleiterin Silvia Schmitt. In ihrer Ansprache blickte sie auf bedeutende Meilensteine der Schulgeschichte zurück und richtete gleichzeitig einen optimistischen Blick in die Zukunft. Sie bedankte sich herzlich bei der Ortsgemeinde für ihre Unterstützung. Oberbürgermeister Norbert Bahl hob die enge Verbundenheit der Gemeinde mit der Schule hervor, während Bürgermeister Thomas Przybylla auf den Namensgeber der Schule – St. Georg – und die Werte der Schule einging.

Bei schönem Sommerwetter konnten die Kinder an verschiedenen Stationen das Thema „Schule früher“ erleben und gemeinsam spielen. Sie hatten die Gelegenheit, in Sütterlin zu schreiben, Lesezeichen zu basteln und sich an Dosentelefonen sowie traditionellen Spielen zu erfreuen. Eine Ausstellung über das Urmitzer Schulwesen zog viele Ehemalige an und bot spannende Informationen. Eine besondere Attraktion war der Kölner Spielezirkus, der sein großes Zelt auf dem Schulhof aufschlug. Hier konnten die Kinder in die faszinierende Welt des Zirkus eintauchen, jonglieren, über Scherben laufen und mit Feuer umgehen. Eine Fotobox und der Spritzenwagen der Jugendfeuerwehr waren zusätzliche Highlights für die Kinder.

Für die musikalische Begleitung sorgte der Musikverein, während zahlreiche Helfer aus der Elternschaft für leckeres Essen und kalte Getränke an den Verpflegungsständen sorgten. Es gab es Kaffee, selbstgebackene Kuchen, Salate und Würstchen. Die ausgezeichnete Organisation der Stände lag in den Händen eines Teams aus dem Schulelternbeirat, dem Förderverein und den Elternsprecherinnen.

Alle Beteiligten – Kinder, Lehrer, Eltern und Gäste – konnten sich über ein rundum gelungenes Fest freuen, bei dem sowohl kleine als auch große Leute viel Spaß und Unterhaltung hatten.

Die Feier begann mit einem mitreißenden Einstiegssong der Schulkinder.

Die Feier begann mit einem mitreißenden Einstiegssong der Schulkinder.

Bei einem offiziellen Festakt versammelten sich die gesamte Schulgemeinschaft sowie zahlreiche geladene Gäste. Fotos: Grundschule St. Georg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Im Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm fand ein bewegender Abschied statt. Bürgermeister Thomas Przybylla verabschiedete Stefan Maxeiner, den langjährigen Kassenleiter, nach über 30 Jahren Dienstzeit in den Ruhestand.

Weiterlesen

Urmitz. Die Jugendabteilung des Musikvereins Urmitz/Rhein öffnet vom 23. November 2025 bis 11. Januar 2026 den 1. Örmser Wichtelweg im Örmser Ring.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mülltonnenreinigung
Umzug
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige