Allgemeine Berichte | 23.05.2025

125 Jahre Einsatzbereitschaft - Feuerwehrfest am 14. Juni

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rheinbrohl

Das 125-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Rheinbrohl wird mit einem großen „Tag der offenen Tür“ rund um das Feuerwehrgerätehaus in Rheinbrohl (Hauptstraße) gefeiert. Foto: privat

Rheinbrohl. Die Freiwillige Feuerwehr Rheinbrohl feiert ein stolzes Jubiläum: Seit 125 Jahren steht sie für Einsatzbereitschaft, Kameradschaft und gelebtes Ehrenamt. Dieses besondere Ereignis wird am Samstag, 14. Juni 2025, mit einem großen „Tag der offenen Tür“ rund um das Feuerwehrgerätehaus in Rheinbrohl (Hauptstraße) gefeiert. Alle Bürgerinnen und Bürger, Freunde der Feuerwehr sowie Gäste aus nah und fern sind herzlich eingeladen, mitzufeiern.

Start ist um 11 Uhr – und dann ist den ganzen Tag über einiges geboten. Für Kinder gibt es eine Feuerwehr-Hüpfburg, Kinderschminken, Fahrzeugausstellung und viele weitere Aktionen zum Mitmachen und Staunen. Die Feuerwehr gewährt spannende Einblicke in ihren Alltag und lädt alle Interessierten dazu ein, selbst aktiv zu werden: Von 13:30 bis 17:30 Uhr können Besucher bei drei verschiedenen Mitmach-Aktionen teilnehmen: Von 13:30 bis 15:30 startet die Mitmach-Aktion „Atemschutz“, von 14:30 bis 16:30 „Technische Hilfe" und den Abschluss der Aktionsreihe bildet von 15:30 bis 17:30 die „Brandbekämpfung“.

Auch kulinarisch wird einiges geboten: Ab 12 Uhr gibt es Deftiges vom Grill, ab 14 Uhr lockt die Kuchentheke mit einer großen Auswahl an selbstgebackenen Spezialitäten. Am Abend öffnet ab 18:30 Uhr die Cocktailbar.

Ab 19 Uhr beginnt dann der musikalische Teil des Abends: Die bekannte Band „Uhles Underground“ sorgt mit Live-Musik für ausgelassene Stimmung und einen stimmungsvollen Ausklang des Festtages.

Mit dem Jubiläum blickt die Feuerwehr Rheinbrohl/Hammerstein auf eine bewegte Geschichte zurück: Seit 1900 stehen die ehrenamtlichen Einsatzkräfte Tag und Nacht bereit, um Hilfe zu leisten – ob bei Bränden, Unfällen oder Katastrophen. Dieser Einsatz verdient Anerkennung – und eine Feier, die diesem Engagement gerecht wird. Die Feuerwehr freut sich auf viele Besucher, gute Gespräche, neue Begegnungen und einen Tag voller Gemeinschaft. Der Eintritt ist frei.

Die Feuerwehr gewährt beim Feuerwehrfest spannende Einblicke in ihren Alltag und lädt alle Interessierten dazu ein, selbst aktiv zu werden.Quelle: Werk statt

Die Feuerwehr gewährt beim Feuerwehrfest spannende Einblicke in ihren Alltag und lädt alle Interessierten dazu ein, selbst aktiv zu werden. Quelle: Werk statt Foto: Werk statt

Das 125-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Rheinbrohl wird mit einem großen „Tag der offenen Tür“ rund um das Feuerwehrgerätehaus in Rheinbrohl (Hauptstraße) gefeiert. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeige Andernach
Schulze Klima -Image
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Region. Für die Wahl der 55. Mittelrhein-Weinhoheiten sind fristgerecht drei vielversprechende Bewerbungen eingegangen. Alle drei Kandidatinnen bringen umfangreiche Erfahrungen als Weinhoheiten mit und verfolgen mit großem Engagement das Ziel, den Zusammenhalt in Deutschlands kleinstem Anbaugebiet weiter zu stärken und gemeinsam den Mittelrhein als Weinregion zu repräsentieren.

Weiterlesen

Remagen. Zu einem absoluten Veranstaltungshit wurde am Wochenende das 74. Weinfest der Stadt Remagen auf dem Remagener Marktplatz. Bürger und Gäste feierten in geselligen Runden bei sommerlichen Temperaturen im idyllischen Weindorf bis tief in die Nacht das Remagener Weinfest.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Zum wiederholten Mal musste kürzlich der Bauhof der VG Bad Hönningen wilde Müllablagerungen einsammeln. Betroffen war diesmal die Ortsgemeinde Rheinbrohl. Unbekannte Täter haben ca. 30 Altreifen, Tischplatten, Holzteile und Plastikkanister illegal entsorgt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler