Die Kreisverwaltung unterstützt eine tolle Spendenaktion aus Bad Breisig
1,3 Tonnen Kronkorken für den guten Zweck gesammelt
Kreis Ahrweiler/Bad Breisig. In der Kreisverwaltung Ahrweiler wurden im Laufe der letzten zwölf Monate erneut Kronkorken gesammelt. Mehr als 1.300 Kilogramm – also 1,3 Tonnen – sind dabei zusammengekommen. Die Verschlüsse aus Metall werden regelmäßig an den Verein Karnevalsklübchen Kraus e. V. (KKK) aus Bad Breisig übergeben. Die Mitglieder verkaufen die Kronkorken für den guten Zweck an die Stahlindustrie und spenden den Erlös an den Förderkreis Bonn e. V., der krebskranke Kinder und Jugendliche sowie deren Familien unterstützt.
Die Verschlüsse wurden auf Veranstaltungen gesammelt, von Mitarbeitenden mitgebracht und von Besucherinnen und Besuchern des Kreishauses abgegeben. Am Ende konnten zwölf Sammelbehälter und weitere Kisten mit einem Fassungsvermögen von jeweils rund 80 Kilogramm gefüllt und an Alina Wallenfang, Gründungsmitglied des Vereins, und Meik Würtz, den Ersten Vorsitzenden des KKK, übergeben werden.
Gut zu wissen: Am Samstag, 16. August 2025, veranstaltet der KKK ab 16 Uhr sein jährliches „Kronenkorkenfest“ in Bad Breisig (Schlosserei Alex Ehlert, Brunnenstraße 15). Der gesamte Reinerlös der Veranstaltung wird ebenfalls an den Förderkreis Bonn e. V. gespendet.
Wer seine Kronkorken spenden möchte, kann sie in dafür aufgestellten Sammelboxen im Foyer der Kreisverwaltung Ahrweiler (Wilhelmstraße 24-30, Bad Neuenahr-Ahrweiler) oder an einer der weiteren Sammelstationen abgeben. Eine Übersicht aller Sammelpunkte gibt es online unter https://www.kkk-breisig.de/.
Zum Hintergrund
Seit Beginn der Aktion im Jahr 2016 konnten der KKK bereits mehr als 262.000 Kilo Kronkorken sammeln. Das wertvolle und in der Stahlindustrie dringend benötigte Material wird damit dem Recycling-Kreislauf zugeführt. Durch den Verkauf der Verschlüsse, die Beiträge der Fördermitglieder, Sachspenden für das jährliche Kronenkorkenfest und Geldspenden hat das Team bereits über 71.000 Euro an den Förderkreis gespendet. Neben einer kliniknahen Übernachtungsmöglichkeit für Eltern und Geschwister kranker, stationär aufgenommener Kinder und Jugendlicher engagiert sich der Bonner Förderkreis auch über Kreativ- und Spielangebote, Besuche von Klinik-Clowns, Ferienzeiten und vieles mehr für die kranken Kinder und Jugendlichen.
Die Kreisverwaltung Ahrweiler beteiligt sich seit 2023 an der Sammelaktion für den guten Zweck. Ausgelobtes Ziel für 2026 der Kreisverwaltung: Zu seinem zehnjährigen Bestehen sollen dem Verein 2.000 Kilo Kronkorken übergeben werden können. Spenden sind daher herzlich willkommen.
Pressemitteilung
Kreis Ahrweiler
