Die BigBand des Musikvereins Löf präsentierte „Swinging Christmas“. Fotos: Musikverein Löf

Am 11.12.2024

Allgemeine Berichte

Musikverein Löf: BeSWINGtes Konzert „Swinging Christmas“ in Hatzenport

2.000 Euro für die mobile Kinderhospizarbeit in Rheinland-Pfalz

Hatzenport. Das Jubiläumsjahr des Musikvereins Löf, der auf stolze 60 Jahre zurückblicken kann, endete mit einer ganz besonderen Veranstaltung: Eigens für das Konzert „Swinging Christmas“ glänzte eine Bigband-Besetzung in der festlich-weihnachtlich hergerichteten Eventlocation „Pauly´s“ in Hatzenport. Zwischen dem ersten Titel „Rockin´ around the Christmas Tree“ und der letzten Zugabe „Feliz Navidad“ lag ein Feuerwerk aus fettem Big Band-Sound à la Glenn Miller, beschwingtem Gesang und kurzweiliger Unterhaltung. Der musikalische Leiter Reinhard Lisecki wünschte sich „dass keiner heute Abend den Saal verlässt, ohne ein weihnachtliches Gefühl in sich zu haben“. Dafür sorgten Weihnachtsklassiker wie „White Christmas“ oder „Let it Snow“ gepaart mit gefühlvollen Balladen wie „Hark The Herald Angels Sing“ oder „Have Yourself A Merry Little Christmas“.

Viele weitere Sterne und Engel glitzerten an dem musikalischen Weihnachtsbaum: Intensive Musikmomente bescherten drei stimmgewaltige Frauen, die sich als „Femmes Vokal“ einen Namen gemacht haben und das Ros mal auf eine ganz andere Art entspringen ließen. Großartige Solisten aus der Big Band versprühten mit Hingabe und Virtuosität ihre Freude an der Musik, umrahmt von den passenden Lichteffekten. Hannah Liesenfeld strahlte nicht nur als Sängerin, sondern auch als bezaubernde Moderatorin, die mit Leichtigkeit und Humor durch den Abend führte.

Über allem leuchtete jedoch ein ganz besonderer Stern an diesem Abend: Der Erlös des Konzerts, nämlich wunderbare 2.000 Euro sowie alle noch spontan eingegangenen Geldspenden - kamen der Initiative „Kinderglück“, einer Sammelaktion der Lotto RheinlandPfalz-Stiftung, für die mobile Kinderhospizarbeit in Rheinland-Pfalz zu Gute.

Der Erlös des Konzerts, nämlich wunderbare 2.000 Euro sowie alle noch spontan eingegangenen Geldspenden - kamen der Initiative „Kinderglück“, einer Sammelaktion der Lotto RheinlandPfalz-Stiftung, für die mobile Kinderhospizarbeit in Rheinland-Pfalz zu Gute.

Der Erlös des Konzerts, nämlich wunderbare 2.000 Euro sowie alle noch spontan eingegangenen Geldspenden - kamen der Initiative „Kinderglück“, einer Sammelaktion der Lotto RheinlandPfalz-Stiftung, für die mobile Kinderhospizarbeit in Rheinland-Pfalz zu Gute.

Die BigBand des Musikvereins Löf präsentierte „Swinging Christmas“. Fotos: Musikverein Löf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Tag des Bades 2025
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Niederfell. Mit dem neu gegründeten Netzwerk Teilhabe für die Stadt Koblenz und den Landkreis Mayen-Koblenz soll die Umsetzung des Rechts auf Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Region aktiv unterstützt werden. Die Auftaktveranstaltung im historischen Rathaussaal von Koblenz brachte Menschen mit Beeinträchtigungen, Vertreterinnen und Vertreter der Kommunalverwaltungen, Einrichtungen der Eingliederungshilfe sowie regionale Initiativen zusammen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Herbstpflege
Titel
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler