Allgemeine Berichte | 28.09.2020

Freizeit-Reiterverein Kaltenengers e.V.

2.000 Euro wurden übergeben

Während der Spendenübergabe.Fotos: privat

Kaltenengers. Durch die vielen Beschränkungen der Corona-Pandemie ist das alltägliche Leben ganz schön ins Stocken geraten. Umso mehr hat sich Andreas Rohmann und sein Team gefreut, dass nach und nach wieder einige Lockerungen erlassen worden sind und somit der Betrieb vom Reitverein langsam wieder anlaufen konnte. Nicht nur die Menschen haben sich gefreut, auch die Pferde, die wieder eine Aufgabe bekommen haben und regelmäßig bewegt wurden - das ist natürlich auch während der Einschränkungszeit erfolgt.

So wurde ein kleines internes Reitturnier veranstaltet, zu dem ausschließlich Mitglieder geladen wurden. Mit viel Spaß und Spannung hat man sich die verschiedenen Aufgaben und Hindernisse ausgedacht und dann fleißig mit seinem zugewiesenen Pferd trainiert. Schließlich wollen jede Reiterin und jeder Reiter eine gute Figur machen. Die Einteilung der Teilnehmer erfolgte in zwei Gruppen. Einmal die Anfänger, die noch nicht so gut reiten können oder sich noch nicht alleine getraut haben und die „Profis“ die teilweise im gestreckten Galopp den Parcours absolviert haben.

In der Gruppe der Anfänger haben den 1. Platz Ayumi Sauerbrey, den 2. Platz Elias Sehrer und den 3. Platz Pia Zeidler belegt. Bei den Profis ging der 1. Platz an Emma Sinerius, der 2. Platz an Jule Harig und der 3. Platz an Valerie Crommarty. Alle Teilnehmer bekamen eine Teilnehmerurkunde und ein persönliches Bild mit „Ihrem Pferd“ von der Veranstaltung.

Dies war auch der richtige Rahmen für die Scheckübergabe der Sparda-Bank Südwest über einen Spendenbetrag von 2.000 Euro für die Jahre 2019 und 2020. Ein Teil des Geldes wurde zum Kauf eines Traktoranhängers verwendet, der dringend nötig war, zur Sicherstellung der Verpflegung der Pferde, da mit diesem das Heu und Gras von den gemähten Wiesen transportiert wird. Der andere Teil soll in die Renovierung des in die Jahre gekommenen Saloons fließen, damit wir auch in der kalten Jahreszeit einen Anlaufpunkt für Jung und Alt bieten können.

Der Saloon.

Der Saloon.

Während der Spendenübergabe.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Neuwied. Neuwied hat eine der erfolgreichsten deutschen Leichtathletinnen erneut im Rathaus begrüßt und Sophia Junk von der LG Rhein-Wied für ihre herausragende Saison und ihre WM-Bronzemedaille in der deutschen 4x100-Meter-Staffel mit einem Empfang geehrt. Oberbürgermeister Jan Einig würdigte die 26-Jährige als „Athletin, die Weltklasse und Bodenständigkeit verbindet“.

Weiterlesen

Weitere Artikel

St. Hubertus Schützenbruderschaft Bell e.V.

Weihnachtsfeier

Bell. Zu der am Sonntag, 7. Dezember 2025, um 13 Uhr stattfindenden Weihnachtsfeier (mit Mittagessen, Verlosung und Kaffee) wird hiermit herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Förderverein des Kirchenchors Cäcilia Bell und seiner Theatergruppe e.V.

Einladung zum Jahresausflug

Bell. Als Dankeschön für die aktiven Mitglieder des Chors und der Theatergruppe lädt der „Förderverein des Kirchenchors Cäcilia Bell und seiner Theatergruppe e.V.“ am Samstag, den 6. Dezember 2025, zu einem Ausflug zum Weihnachtsmarkt auf der Burg Satzvey ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Stadt Linz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung