Allgemeine Berichte | 28.09.2020

Freizeit-Reiterverein Kaltenengers e.V.

2.000 Euro wurden übergeben

Während der Spendenübergabe.Fotos: privat

Kaltenengers. Durch die vielen Beschränkungen der Corona-Pandemie ist das alltägliche Leben ganz schön ins Stocken geraten. Umso mehr hat sich Andreas Rohmann und sein Team gefreut, dass nach und nach wieder einige Lockerungen erlassen worden sind und somit der Betrieb vom Reitverein langsam wieder anlaufen konnte. Nicht nur die Menschen haben sich gefreut, auch die Pferde, die wieder eine Aufgabe bekommen haben und regelmäßig bewegt wurden - das ist natürlich auch während der Einschränkungszeit erfolgt.

So wurde ein kleines internes Reitturnier veranstaltet, zu dem ausschließlich Mitglieder geladen wurden. Mit viel Spaß und Spannung hat man sich die verschiedenen Aufgaben und Hindernisse ausgedacht und dann fleißig mit seinem zugewiesenen Pferd trainiert. Schließlich wollen jede Reiterin und jeder Reiter eine gute Figur machen. Die Einteilung der Teilnehmer erfolgte in zwei Gruppen. Einmal die Anfänger, die noch nicht so gut reiten können oder sich noch nicht alleine getraut haben und die „Profis“ die teilweise im gestreckten Galopp den Parcours absolviert haben.

In der Gruppe der Anfänger haben den 1. Platz Ayumi Sauerbrey, den 2. Platz Elias Sehrer und den 3. Platz Pia Zeidler belegt. Bei den Profis ging der 1. Platz an Emma Sinerius, der 2. Platz an Jule Harig und der 3. Platz an Valerie Crommarty. Alle Teilnehmer bekamen eine Teilnehmerurkunde und ein persönliches Bild mit „Ihrem Pferd“ von der Veranstaltung.

Dies war auch der richtige Rahmen für die Scheckübergabe der Sparda-Bank Südwest über einen Spendenbetrag von 2.000 Euro für die Jahre 2019 und 2020. Ein Teil des Geldes wurde zum Kauf eines Traktoranhängers verwendet, der dringend nötig war, zur Sicherstellung der Verpflegung der Pferde, da mit diesem das Heu und Gras von den gemähten Wiesen transportiert wird. Der andere Teil soll in die Renovierung des in die Jahre gekommenen Saloons fließen, damit wir auch in der kalten Jahreszeit einen Anlaufpunkt für Jung und Alt bieten können.

Der Saloon.

Der Saloon.

Während der Spendenübergabe.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenausschreibung Tourismus VG
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Michelsmarkt Andernach
Ausverkauf - Michelsmarkt
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Tag der offenen Tür
Michelsmarkt
Stellenanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#