Die „Kettiger Intermezzi“ am historischen Ort der Festung zu Ketghe
2018: Wieder ein vielfältiges und tolles Jahr
Kettig. Die Kettiger Intermezzi finden in der Kirche St. Bartholomäus in Kettig statt und dürfen sich seit deren Start im Juli 2017 über regen Zuspruch erfreuen.
In diesem Jahr wurden bereits vielfältige Veranstaltungen durchgeführt. Den Anfang machten im März „Kirchliche Kunstschätze“ der Kirchengemeinde, die mit Chor-Impressionen des Kirchenchores Cäcilia Kettig unter der Leitung von Tristan Kusber untermalt wurden. Im April konnten die Initiatoren der Kettiger Intermezzi,
Petra Gies-Moskopp und Gabriele Kohns, „Junges Gemüse“ begrüßen. Ein Jugend-Ensemble sowie Solisten unter der musikalischen Leitung von Brigitte Thilmann-Hilger begeisterten die Zuhörer mit Ihrem Können. Im Mai gab es das Highlight für das erste Halbjahr 2018. Mit dem Motto „Feeling of Spirit“ haben die Crowncorx in der fast überfüllten Kirche die Zuhörer wieder mit einer besonderen Auswahl von Musikstücken und deren gesanglichen Darbietung sehr begeistert. Es konnte eine beachtliche Spende zur Sanierung des Kirchturmes der Kettiger Kirche an die Förderfreunde St. Bartholomäus übergeben werden. Große Anerkennung gilt den Crowncorx für die „supergeile Zick“ mit ihrem Konzert und dem geselligen Beisammensein mit selbst gemachten Leckereien. Im Juli fand unter dem Motto „Mitmach-Brunch mit eigenen Leckereien zur Freude aller“ nach dem Familiengottesdienst bei herrlichem Sonnenschein der erste Außen-Brunch um die Kirche statt. Viele Gäste hatten ihre besten Rezepte in die Tat umgesetzt und so konnte ein vielfältiges Spektrum für Leib und Seele genossen werden. Der Rezeptaustausch wurde hierbei rege in Anspruch genommen.
Im August konnten sich die zahlreichen Gäste bei „Klangwelten“ einfach entspannen und sich unter anderem mit der Ozeantrommel ans Meer versetzen lassen. Jutta Röser hat hier in besonderer Weise die Zuhörer in eine „ruhige Welt“ mitnehmen können.
Vor Kurzem konnte wieder der Gospelchor „Happy Voices“ aus Andernach-Miesenheim zur „Gospel-Time“ begrüßt werden. Unter der Leitung von Florian Strub wurde ein vielfältiges Repertoire an Gospels präsentiert. Die zahlreichen Zuhörer spendeten den Happy Voices viel Applaus und Zugaberufe.
Für Liebhaber der Gospel-Musik sei gesagt: Die Happy Voices laden am Sonntag, 04. November zum Jubiläumskonzert in die Pfarrkirche in Saffig ein.
Die Initiatoren wollen an dieser Stelle allen Mitwirkenden für deren Engagement ein Lob aussprechen. Nur so konnten und können die Kettiger Intermezzi auch künftig eine Bandbreite unterschiedlichster Darbietungen anbieten und ihren Gästen präsentieren.
Die Kettiger Intermezzi sind nun schon zu einer festen Institution geworden und freuen sich über die vielen „Wiederholungs-Gäste“, die den Sonntag mit einem Intermezzo ausklingen lassen.
Ein kurzer Ausblick
Am 28. Oktober werden um 17 Uhr im Intermezzo „Marienlieder“ unterschiedlichster Prägung und Genres mit einem Ensemble des Chores „Plusminusfünfzig“ unter der Leitung von Brigitte Thilmann-Hilger präsentiert. Für den Gaumen können sich die Besucher schon auf Kürbissuppe freuen.
Ein besonderes Schmankerl wird am Samstag, 10. November und Sonntag, 11. November geboten. Filmzeit in besonderem Ambiente: der Kirche St. Bartholomäus in Kettig.
Am Samstag, den 10. November um 20 Uhr wird voraussichtlich ein wahrer „Gassenhauer“ in der Kirche St. Bartholomäus gezeigt werden können. Sonntags kommen auch die Kinder nicht zu kurz.
Um 14:30 Uhr wird ein Animationsfilm die Herzen der Kinder und auch der Eltern sowie Großeltern erfreuen können. Im Anschluss wird um 16:30 Uhr nach derzeitigem Stand ein kulturhistorischer Film mit regionalem Bezug in der Kirche dargeboten werden können.
Interessierte können sich gerne an kirchenchor-kettig@web.de wenden. Weitere Informationen folgen.
