
Am 01.06.2024
Allgemeine BerichteSo ist die Lage auf dem Nürburgring
24h-Rennen: News und Updates
Nürburgring. In der vierten Rennstunde schlägt das Schicksal beim führenden #99 BMW M4 GT3 gnadenlos zu. Zusammen mit dem #507 BMW 125i sowie dem #420 Porsche Cayman verunfallt Sheldon van der Linde in der Fuchsröhre nachhaltig. Alle Fahrer können die Fahrzeuge verlassen, doch für die drei Teams ist das Rennen gelaufen. Die Spitze sortiert sich somit neu, je nach Boxenstopp angeführt vom #16 Scherer PHX Audi R8, #72 Team RMG BMW M4 oder #911 Manthey Porsche 992. Noch in der Box zur Reparatur steht der #130 GetSpeed Mercedes AMG GT3, man will jedoch auf jeden Fall weiterfahren.
Um 20.15 Uhr kommt der Regen stellenweise zurück und zieht von der Nordschleife Richtung GP-Strecke. Ende Start-Ziel verlieren u.a. der #1 Frikadelli Ferrari, der#44 Falken Porsche und der #72 RMG BMW Zeit durch Verbremser mit und ohne Besuch des Kiesbetts. Bei den Boxenstopps besteht wieder die Tendenz zum Wechsel auf Regenreifen oder -wenn mutig- auf geschnittene Slicks.
Nach fünf Rennstunden führt Frank Stippler im #16 Audi vor Charles Weerts im #72 BMW und Olivier Beretta im #3 Mercedes AMG GT3. Nachdem das Manthey Team beim letzten Stopp nicht auf Regenreifen gewechselt hat, kann Vanthoor kann die Zeiten der Top 3 bei stärker werdendem Regen nicht mitgehen und ist Vierter.
Wieder aufgehoben wird in Kürze die Code-60-Zone in der Fuchsröhre nach erfolgreicher Leitplanken Reparatur.
Im Gegensatz zum Qualifying hat der etablierte Werks Hyundai Elantra wieder das Zepter in der TCR-Klasse übernommen und wird nach fünf Rennstunden schon auf der 29. Gesamtposition geführt. Mit einer Runde Rückstand fährt der nordamerikanisch besetzte Elantra Rang 2 vor der #833 (ebenfalls Hyundai Elantra). BMW darf sich über eine Zweifach-Führung in der SP10 für SRO GT4 Fahrzeuge freuen. Die Spitze hält der M4 mit der #188 vor dem Schwesterauto mit der #187. Dritter ist der#169 Aston Martin Vantage GT4.
Pressemitteilung ADAC Nordrhein Sportpresse
Pro Motion GmbH