Allgemeine Berichte | 23.02.2024

Jahreshauptversammlung des Musikvereins St. Sebastian

25-jähriges Jubiläum von Henning Oster als Vorsitzender

St. Sebastian. Kürzlich fand im örtlichen Jugendheim die Jahreshauptversammlung des Musikvereins St. Sebastian statt. Nach der Eröffnung durch den Vorsitzenden Henning Oster und der Genehmigung der Tagesordnung gedachte man der verstorbenen Vereinsmitglieder. Es folgte der Geschäftsbericht von Bernd Dietrich, der das Geschäftsjahr 2023 mit den vielfältigen Aktivitäten im Jubiläumsjahr Revue passieren ließ. Markus Reif verlas den detaillierten Kassenbericht 2023, der keine Fragen offenließ.

Die Kassenprüfer Rolf Abrech und Matthias Kröber bescheinigten eine einwandfreie und übersichtliche Kassenführung.

Bevor es zur Wahl des Versammlungsleiters kam, drückte Henning Oster seinen Stolz auf den Verein und die sehr gelungenen Aktivitäten im 70. Jubiläumsjahr aus und richtete Dankesworte an die vielen unverzichtbaren Helfer beim Auf- und Abbau sowie für den Einsatz beim Jubiläumskonzert sowie beim Jubiläums-Oktoberfest und bei den vereinsinternen Veranstaltungen im Jahresverlauf.

Wolfgang Wald wurde einstimmig zum Versammlungsleiter gewählt. Er bedankte sich im Namen aller anwesenden Mitglieder bei der Vorstandschaft und allen aktiven Musikern für die geleistete musikalische Arbeit, insbesondere für die Motivation und die intensive Probenarbeit für unser Jubiläumskonzert und die zahlreichen Auftritte.

Kraft seines Amtes entlastete Wolfgang Wald den Vorstand durch die Versammlung.

Ergebnis der Neuwahlen

Geschäftsführender Vorstand: 1. Vorsitzender Henning Oster, Geschäftsführer Bernd Dietrich, Kassierer Markus Reif, Schriftführerin Karin Scholl.

Erweiterter Vorstand: Beisitzer (Aktive) Nina Birk, Torsten Schwanda und Thomas Stewin, Beisitzer (Inaktive) Thomas Hammer. Als Kassenprüfer wurden Rolf Abrech und Wolfgang Wald gewählt. Für die Vereinsfahne sind Reinhold Scholl und Harry Hunz weiterhin zuständig.

Sämtliche Wahlen erfolgten einstimmig und alle Gewählten nahmen ihre Ämter gerne an.

Der erste Vorsitzende Henning Oster bedankte sich bei den Gewählten für ihre Bereitschaft die Aufgaben zu übernehmen und freut sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

Nach Abschluss der Vorstandswahlen leitete Markus Reif zum TOP Verschiedenes über. Er gratulierte Henning Oster in sehr schön gereimten Versen zur 24. Wiederwahl und damit zu 25 Jahren als Vorsitzender des Musikvereins St. Sebastian und überreichte ihm ein Präsent. Seit dem 1. Januar 1999 führt Henning Oster den Musikverein stets souverän und zukunftsorientiert durch alle Facetten des Vereinslebens und alle Vereinsmitglieder hoffen auf viele weitere Jahre mit ihm als Vorsitzenden. Henning Oster war sichtlich gerührt und bedankte sich bei allen Anwesenden für das in all den Jahren entgegengebrachte Vertrauen. Henning Oster blickte nun auch in die Zukunft und berichtete von der gut funktionierenden Jugendarbeit in der Bläser-AG, die bereits seit mehreren Jahren in Zusammenarbeit mit der Lindenbaum-Grundschule musikinteressierte Schüler/Jugendliche fördert.

Auch die Homepage bekommt ein neues Gesicht und wird zukünftig von Rolf Abrech, Lewin Abrech und Jarne Friedrich aufgepeppt und aktuell gehalten.

Nach einigen Terminabsprachen und angeregten Diskussionen über vereinsinterne Themen schloss der Vorsitzende die Versammlung mit einem Dank für die rege Teilnahme und man saß noch einige Stunden in gemütlicher Runde zusammen. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
ZFA
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Generalappell
Laborhilfskraft (w/m/d)
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anlagenmechaniker
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#