Brohler Mineralbrunnen unterstützt ökumenisches Projekt im Kreis Ahrweiler
250 Euro für die „Tafel Ahrweiler“
Kreis Ahrweiler. Insgesamt sieben soziale Projekte in der Region werden in diesem Jahr vom Brohler Mineralbrunnen mit einer Spende bedacht, darunter auch die Tafel für den Kreis Ahrweiler. „Soziales Engagement ist uns als Familienunternehmen in der fünften Generation wichtig“, erklärte Marketing-Assistentin Maria Katzenberger, weshalb das Unternehmen aus Brohl-Lützing auch in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke für die Kunden verzichtet und dafür u.a. die „Tafel Ahrweiler“ unterstützt. 250 Euro konnte Marina Katzenberger vom Brohler Mineralbrunnen Caritas-Mitarbeiterin und Tafelkoordinatorin Christiane Böttcher überreichen, die ihrem Besuch die Tafelräume mit den Lebensmittelregalen, den Kühlgeräten und jeder Menge Tüten zeigte. „Ich weiß gar nicht, wie oft wir in diesem Jahr schon Tüten nachbestellen mussten“, erzählte Christiane Böttcher, denn die ökumenische Tafel musste aufgrund der Corona-Pandemie auf eine Abholtafel umgestellt werden. Damit entstehen zusätzliche Kosten. Jede Spende hilft dem spendenfinanzierten Projekt, das Angebot aufrechtzuerhalten. Christiane Böttcher bedankte sich herzlich bei Marina Katzenberger mit der Bitte, diesen Dank auch nach Brohl an alle ins Unternehmen weiterzugeben. Jede Spende unter dem Stichwort „Tafel Ahrweiler“ hilft:
Kreissparkasse Ahrweiler IBAN: DE89 5775 1310 0000 8037 42
Volksbank RheinAhrEifel eG
IBAN: DE27 5776 1591 0506 6375 00
Pressemitteilung der
Caritas Ahrweiler
