Allgemeine Berichte | 08.12.2020

Brohler Mineralbrunnen unterstützt ökumenisches Projekt im Kreis Ahrweiler

250 Euro für die „Tafel Ahrweiler“

Jede Spende hilft, herzlichen Dank!“, so Christiane Böttcher (links) zu Marina Katzenberger bei der Spendenübergabe in Bad Neuenahr-Ahrweiler.Foto: E.T. Müller

Kreis Ahrweiler. Insgesamt sieben soziale Projekte in der Region werden in diesem Jahr vom Brohler Mineralbrunnen mit einer Spende bedacht, darunter auch die Tafel für den Kreis Ahrweiler. „Soziales Engagement ist uns als Familienunternehmen in der fünften Generation wichtig“, erklärte Marketing-Assistentin Maria Katzenberger, weshalb das Unternehmen aus Brohl-Lützing auch in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke für die Kunden verzichtet und dafür u.a. die „Tafel Ahrweiler“ unterstützt. 250 Euro konnte Marina Katzenberger vom Brohler Mineralbrunnen Caritas-Mitarbeiterin und Tafelkoordinatorin Christiane Böttcher überreichen, die ihrem Besuch die Tafelräume mit den Lebensmittelregalen, den Kühlgeräten und jeder Menge Tüten zeigte. „Ich weiß gar nicht, wie oft wir in diesem Jahr schon Tüten nachbestellen mussten“, erzählte Christiane Böttcher, denn die ökumenische Tafel musste aufgrund der Corona-Pandemie auf eine Abholtafel umgestellt werden. Damit entstehen zusätzliche Kosten. Jede Spende hilft dem spendenfinanzierten Projekt, das Angebot aufrechtzuerhalten. Christiane Böttcher bedankte sich herzlich bei Marina Katzenberger mit der Bitte, diesen Dank auch nach Brohl an alle ins Unternehmen weiterzugeben. Jede Spende unter dem Stichwort „Tafel Ahrweiler“ hilft:

Kreissparkasse Ahrweiler IBAN: DE89 5775 1310 0000 8037 42

Volksbank RheinAhrEifel eG

IBAN: DE27 5776 1591 0506 6375 00

Pressemitteilung der

Caritas Ahrweiler

Jede Spende hilft, herzlichen Dank!“, so Christiane Böttcher (links) zu Marina Katzenberger bei der Spendenübergabe in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Foto: E.T. Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung