Allgemeine Berichte | 12.06.2025

3.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ gehen an elf Vereine aus der VG Rhein-Mosel

Berthold Nick (evm) übergibt die Spende zusammen mit der Bürgermeisterin Kathrin Laymann an die Vertreterinnen und Vertreter der Vereine.  Foto: VG Rhein-Mosel

VG Rhein-Mosel. Über insgesamt 3.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich elf Vereine aus der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht.

Nun übergab evm-Kommunalbetreuer Berthold Nick den Spendenbetrag gemeinsam mit der Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel, Kathrin Laymann, an Vertreterinnen und Vertreter der Vereine. Die Spende teilen sich die Gemeinschaft Alkener Winzer, die Interessengemeinschaft Wein- und Heimatfest Brodenbach e.V., der Heimatverein Dieblich e.V., die Dorfgemeinschaft Hatzenport, die Dorfgemeinschaft Kattenes, die Weinfreunde Kobern-Gondorf e.V., der Heimatverein Lehmen e.V., die Dorfgemeinschaft Löf, die ARGE Oberfell, das Moselfest Winningen e.V. und das Rosenfest Waldesch.

„Durch den leidenschaftlichen Einsatz der Vereine bleibt unsere Tradition erhalten „, so Kathrin Laymann. „Es freut mich deswegen sehr, sie mit Hilfe der evm finanziell unterstützen zu können.“

Pressemitteilung der evm

Berthold Nick (evm) übergibt die Spende zusammen mit der Bürgermeisterin Kathrin Laymann an die Vertreterinnen und Vertreter der Vereine. Foto: VG Rhein-Mosel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Rund ums Haus
Anzeige Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Monreal. Die SchülerInnen der Klasse 3/4 der Grundschule Monreal konnten sich auf einen ganz besonderen Schultag freuen. Im Rahmen der Umweltbildung Rhein-Mosel kam die Referentin Claudia Janetzki-Mittmann zu uns an die Schule, um mit den Kindern Nisthilfen für einheimische Vögel zu bauen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November