Alle Artikel zum Thema: Kathrin Laymann

Kathrin Laymann

Besucher erfreuen sich am blühenden Lavendel

Lavendelblütenfest in der Lehmener Würzlay

Lehmen. Die Lehmer Razejunge richteten ihr erstes Lavendelblütenfest in der Lehmener Würzlay aus. Die Besucher erlebten den violett blühenden Lavendel in voller Pracht und konnten sich rund um den Lavendel, über die regionalen Lavendelprodukten und die beachtliche Artenvielfalt in der Würzlay informieren.

Weiterlesen

Lehmen. Vor Kurzem eröffneten Verbandsbürgermeisterin Kathrin Laymann und der 1. Kreisbeigeordneter Pascal Badziong offiziell den ersten „Außerschulischen Lernort“ in der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel. Die Grundschulreferentin der ADD, Petra Franzmann, hob die Bedeutung solcher Lernorte hervor und bedankte sich für das Engagement der Lehmer Razejunge. Die Ortsbürgermeister von Lehmen, Arnold Waschgler,...

Weiterlesen

Workshop entwickelt Vorschläge für zukünftige Nutzung von „Alt Rhens“ und ehemaliger VG-Verwaltung

Experten präsentieren Ideen für historische Gebäude

Rhens. Der historischen Innenstadt von Rhens neues Leben einhauchen - das soll durch nachhaltige Nutzungskonzepte für die Räumlichkeiten der ehemaligen Verbandsgemeindeverwaltung und das angrenzende historische Gebäude „Alt Rhens“ gelingen. Die Initiative Baukultur im Welterbe Oberes Mittelrheintal bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat gemeinsam mit der Verbandsgemeinde (VG) Rhein-Mosel einen Expertenworkshop durchgeführt, um dazu verschiedene Ideen zu entwickeln.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der Lehmer Razejunge

Willi Unschuld wurde für seine langjährige Vereinsarbeit geehrt

Lehmen. Zur gut besuchten Mitgliederversammlung konnte Oberrazejung Guido Ackermann, sage und schreibe 45 Prozent der Vereinsmitglieder begrüßen, unter ihnen Verbandsbürgermeisterin Kathrin Laymann, Bürgermeister Arnold Waschgler und die Lehmener Weinkönigin Jessica Burger.

Weiterlesen

Dreikönigstreffen der Winzerinnen und Winzer der VG Rhein-Mosel fand regen Anklang

Tradition und Wissen im Austausch

VG Rhein-Mosel. Das traditionelle Dreikönigstreffen der Winzerinnen und Winzer blickt auf eine lange Tradition zurück. Kürzlich fand es wieder statt. Rund 80 Interessierte verfolgten gespannt die informativen Vorträge der Referenten.

Weiterlesen

Freie Wähler Koblenz treffen sich zum Jahresauftakt und setzen politisch-inhaltliche Themenschwerpunkte

Drei-König-Treffen als Auftakt in den Highspeed-Wahlkampf

Koblenz. Traditionell nutzen die Parteien den Drei-Königs-Tag als Jahresauftakt und nehmen die Zusammenkunft zum Anlass, inhaltliche Schwerpunkte zu setzen. So haben auch Freie Wähler Koblenz dieses Jahr neuerlich zum Drei-König-Treffen eingeladen und nutzten dies zum Auftakt für den Highspeed-Wahlkampf zur Bundestagswahl und ihren Bundestagskandidaten Dennis Graf zu unterstützen.

Weiterlesen