Holger Waldecker, Stephan Pfurtscheller, Gundi Kontakis und Marion Doll bei der Übergabe der Notebooks an der BBS in Mayen. Foto: privat

Am 11.10.2021

Allgemeine Berichte

Leuchtturmprojekt an der BBS Ahrweiler ermöglicht digitales Lernen für Flutbetroffene

350 Notebooks für betroffene Schülerinnen und Schüler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Berufsbildende Schule des Landkreises Ahrweiler wurde stark von der Flutkatastrophe an der Ahr getroffen. Zum Schuljahresbeginn mussten die ca. 2500 Schülerinnen und Schüler auf sechs Schulstandorte verteilt werden. Gemeinsam mit den aufnehmenden Schulen, der Tatkraft der Lehrkräfte und der Unterstützung sowie Toleranz der Schülerinnen und Schüler konnte der in manchen Teilen zunächst holprige Schulstart gut gemeistert werden. Ein großes Dankeschön an die gastfreundlichen Schulen.

Auch Schülerinnen und Schüler der BBS Ahrweiler sind von der Flutkatastrophe stark betroffen. Durch den Verlust ihres Zuhauses haben sie oftmals auch keinen Zugang mehr zu digitalen Endgeräten, die sie benötigen, um ihre schulischen Lernaufgaben zu bearbeiten und am Online-Unterricht teilzunehmen. Zusätzlich erfordert das Lernen an den sechs Schulstandorten eine gute technische Anbindung und den Einsatz von mobilen digitalen Geräten im Unterricht.

Das pädagogische Landesinstitut – besonders hervorzuheben ist hier Stephan Pfurtscheller – erkannte die Notsituation und ermöglichte ein tolles Hilfsangebot für die betroffenen Schülerinnen und Schüler. Innerhalb kürzester Zeit wurden 350 Notebooks zur Verfügung gestellt, die sowohl für die betroffenen Schülerinnen und Schüler als auch für die digitale Infrastruktur an den verschiedenen Schulstandorten eine große Unterstützung darstellen. Die Notebooks sind auf dem aktuellen technischen Stand und haben eine enorme Bedeutung für unsere Schulgemeinschaft: Sie unterstützen die von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen und schaffen gute technische Rahmenbedingungen für den Unterricht.

Eine feierliche Übergabe der 350 Notebooks fand am 30.09.2021 am derzeitigen Standort des Schulleitungsteams der BBS Ahrweiler, der Carl-Burger-Schule in Mayen, statt. Im Beisein von Marion Doll und Holger Waldecker , zwei Mitgliedern des erweiterten Schulleitungsteams, überreichte Stephan Pfurtscheller die Notebooks an Schulleiterin Gundi Kontakis.

Marion Doll und Holger Waldecker bilden als „BBS-Koordinatoren für digitale Bildung“ die Schnittstelle zwischen dem Pädagogischen Landesinstitut und der Schulgemeinschaft der BBS Ahrweiler. Beide zogen das Resümee, dass dieses gemeinsame Projekt eine sehr wertvolle Unterstützung ist, die unmittelbar bei den betroffenen Menschen ankommt und einen großen schulischen Mehrwert im Unterrichtsalltag aufweist.

Die BBS Ahrweiler bedankt sich von Herzen bei allen an diesem nachhaltigen „Leuchtturmprojekt“ Beteiligten, vornehmlich dem Pädagogischen Landesinstitut.

Pressemitteilung

BBS Ahrweiler

Holger Waldecker, Stephan Pfurtscheller, Gundi Kontakis und Marion Doll bei der Übergabe der Notebooks an der BBS in Mayen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Herbstpflege
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

rund ums Haus
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse
Titel
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda 130 Jahre Paket