Allgemeine Berichte | 15.09.2020

Kita Storchennest

36 Vorschulkinder nahmen Abschied

Sinzig. Zum Ende des Kindergartenjahres wurde an vier Nachmittagen im Juli mit den Vorschulkindern und jeweils einem Elternteil zu einer kleinen Abschiedsfeier unter freiem Himmel eingeladen. Mit einer Geschichte über einen Wunschstein wurde die kleine Feierstunde eröffnet. Danach durften die Vorschulpiraten selbst auf Schatzsuche in unserer „Sandkasteninsel“ gehen und ihren eigenen Wunschstein mit ihrem Gruppensymbol ausbuddeln. Im Anschluss gestalteten die Eltern mit ihrem Kind eine Postkarte versehen wurde diese mit einem besonderen Wunsch für die kommende Zeit. Die Postkarte wurde an einem bunten Luftballon auf eine weite Reise in den Himmel geschickt, natürlich mit der Hoffnung, dass der Wunsch in Erfüllung geht und die Karte ausgefüllt wieder zurück in die Kita kommt. So wie die Kinder ihren Luftballon auf weite Reise geschickt haben, schickt die Kita Storchennest die Vorschulpiraten auf eine neue Reise in die Grundschule.

Mit der Übergabe der zum Teil selbstgebastelten Schultüten und den persönlichen Portfolio Ordnern endete die Feierstunde.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage