Allgemeine Berichte | 28.04.2020

Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum in Sinzig

360-Grad Rundgang durch Schloss und Museum

Erklärende Texte ergänzen den Rundgang

Sinzig. Ein Freizeittipp für neue Impulse in Corona-Zeiten kommt vom Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum in Sinzig: Seit Kurzem steht auf der Website des Vereins (www.museum-sinzig.de) ein 360-Grad Rundgang durch Schloss und Museum zur Verfügung. Dabei lässt sich durch Anklicken von Bildern und Bewegen des Cursors auf dem Bildschirm des Computers, Laptops oder Smartphones der Weg durch alle Räume nachvollziehen. Erklärende Texte ergänzen den Rundgang, sodass sich auch die Museumsschwerpunkte wie Düsseldorfer Malerschule, die Wandmalereinen von Carl Christian Andreae, die Ausstellung zur Sinziger Fliesenproduktion oder das Modell zur Stadtgeschichte erleben lassen. Daneben entfaltet sich auch die Faszination der Architektur des neugotischen Schlosses einschließlich der Außenanlagen. Verein und Museum laden herzlich zu dem virtuellen Rundgang ein, auch ein wenig als kleiner Ersatz für die derzeit nicht durchführbaren, realen Veranstaltungen oder Besuchen im Museum.

Der Zugang findet sich auf der Internetseite www.museum-sinzig.de in der Leiste links oben unter dem Stichwort „NEU: 360-Grad Rundgang“.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Zerspanungsmechaniker
Nur Anzeigenteil berechnet