Allgemeine Berichte | 11.05.2020

Aktionstag „Saubere Wanderparkplätze“ des Jugend-Hilfe-Vereins f.d. Kreis Ahrweiler e.V

400 kg Müll eingesammelt

Die Mitarbeiter des Vereins haben Wanderparkplätze im ganzen Kreis von einer erstaunlichen Menge Müll befreit. Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Auch der Jugend-Hilfe-Verein möchte in diesen schwierigen Zeiten einen Beitrag für das Gemeinwohl leisten. Im Rahmen der Natur- und Landschaftspflege des Vereins, machten sich daher am 29. April 2020 alle Mitarbeiter des Vereins auf den Weg, einen Teil der Wanderparkplätze des Kreises Ahrweiler vom Müll zu befreien. Natürlich wurden auch bei dieser Aktion sämtliche Hygienevorschriften und Abstandsregelungen eingehalten. Verschiedene Gruppen steuerten dabei folgende Wanderparkplätze an: Bunte Kuh, Heckenbachtälchen, Walporzheim Ahr, Bengener Heide, Lantershofen, Reisberg/Remagen, Mühlenberg/Westum, Mühlenberg/Schmicklerhütte in Löhndorf, Römische Eisenschmelze, Florianshütte, Ramersbach, Schalkenbach, Laacher See, Bausenberg, Rodder Maar, Rundweg Kloster Kalvarienberg, Wanderparkplatz Wallers-Eifelweghütte und die Hubihütte in Bad Breisig. Am Ende des Tages wurde eine beachtliche Summe von ca. 400 kg Müll und Abfall zusammengetragen, welche im Anschluss im Abfallwirtschaftszentrum in Niederzissen entsorgt wurde.

Bei dieser Aktion kam es zu erstaunlichen Funden in der Natur, welche verdeutlichten, wie sorglos einige Mitmenschen mit dem Thema Müllentsorgung umgehen. Eine Kaffeemaschine, die an einer Feuerstelle gefunden wurde, sowie mehrere Pakete einer Wochenzeitung, die im Wald entsorgt wurden, waren nur ein kleiner Teil der umfangreichen Sammlung. Mehrere Altreifen und ein 10 Liter Eimer mit Altöl erweiterten das teils erschreckende Bild. Doch auch mit „normalem“ Abfall wird gedankenlos umgegangen, was sich besonders am Beispiel der sogenannten „Tempo-Tücher“ verdeutlicht. Alle Mitarbeiter waren überrascht, dass der Anteil dieser Taschentücher enorm groß ausfiel.

Fazit des Tages war: Dieser Aufräum-Tag hat sich sehr gelohnt. Die Mitarbeiter hatten viel Freude daran/zeigten viel Engagement dabei, die Wanderparkplätze im Kreis für die Mitbürger und Mitbürgerinnen wieder attraktiver zu gestalten.

Die Mitarbeiter des Vereins haben Wanderparkplätze im ganzen Kreis von einer erstaunlichen Menge Müll befreit. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Recht und Steuern
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025