
Am 02.08.2023
Allgemeine Berichte„Smarte Region MYK10“ fördert Digitalisierungsprojekte in Andernach
40.000 Euro für die Digitalisierung in Andernach
Andernach. Vor Kurzem wurde ein symbolischer Spendenscheck in Höhe von 40.000 Euro in der Andernacher Bahnhofstraße an die Stadt Andernach übergeben. Diese großzügige Geste stammt vom Landkreis Mayen-Koblenz und dient der Unterstützung zweier Projekte zur Digitalisierung im Rahmen seines Modellprojektes „Smart Cities“.
Sonja Gröntgen, die Digitalisierungsbeauftragte des Landkreises Mayen-Koblenz, und Henriette Smalla, in ihrer ehemaligen Funktion als zuständige Regionallotsin, waren diejenigen, die den symbolischen Scheck an Christian Greiner, den Andernacher Oberbürgermeister, sowie die beiden Projektverantwortlichen Andreas Schwiemann und Marc Ortiz überreicht haben. Sie gratulierten allen Beteiligten zu der erhaltenen Spende.
Mithilfe der Spendenmittel wird das Pilotprojekt „Smarte Bahnhofstraße“ realisiert. In dessen Rahmen wird ein „digitaler Zwilling“ der Bahnhofstraße erstellt, durch den die Stadt Andernach digitale Daten der Straße erheben kann. Dieser soll Informationen über die Parkraumnutzung, Umweltbelastungen und die Straßenfrequentierung liefern. Die Stadt Andernach erhofft sich von dem Pilotprojekt, welches auf andere Straßen ausgeweitet werden könnte, wichtige Impulse und Antworten im Bereich der Stadtplanung.
Ein weiterer Teil der Spende wird dazu genutzt, einen innovativen Lernort in Form einer digitalen Lernplattform im Museum Geysir Andernach zu schaffen. Diese Plattform soll der Vernetzung und dem Wissensaustausch zwischen Schulen, Schülern und dem Museum dienen. Zudem werden didaktisch und fachlich auf die jeweiligen Altersstufen zugeschnittene Materialien auf der digitalen Lernplattform zum Abruf bereitgestellt.
Weitere Informationen zum Smart Cities-Projekt im Landkreis Mayen-Koblenz sind online unter www.myk10.de verfügbar.BA
Die Digitalisierungsbeauftragte des Landkreises Mayen-Koblenz, Sonja Gröntgen (2.v.l.), übergab den Spendenscheck gemeinsam mit Henriette Smalla (2.v.r), in ihrer ehemaligen Position als zuständige Regionallotsin, an den Oberbürgermeister der Stadt Andernach, Christian Greiner (Mitte) sowie die beiden Projektverantwortlichen Andreas Schwiemann (links) und Marc Ortiz (rechts). Foto: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz