Allgemeine Berichte | 27.04.2020

Volksbank RheinAhrEifel unterstützt die Behelfs-Mundmasken-Gruppe Sinzig Rhein-Ahr

500 Euro-Spende und Räumlichkeiten in Brohl-Lützing

Dirk Hedrich, Teamleiter Privatkunden bei der Volksbank RheinAhrEifel, übergab in Brohl-Lützing eine Spende in Höhe von 500 Euro an Petra Fix, Leiterin der Behelfs-Mundmasken-Gruppe Sinzig Rhein-Ahr (rechts) und Pia Wasem, Privatkundenberaterin bei der Volksbank (Mitte), die sich ehrenamtlich in der Gruppe engagiert. Foto: Volksbank RheinAhrEifel eG.

Sinzig/Brohl-Lützing. Die Volksbank RheinAhrEifel unterstützt die Arbeit der Behelfs-Mundmasken-Gruppe Sinzig Rhein-Ahr. Die Gruppe unter Leitung von Petra Fix produziert und verteilt Behelfsmundmasken aus gespendeten Stoffen an Einrichtungen, in denen dringender Bedarf an Masken besteht.

Die Genossenschaftsbank spendete der Gruppe 500 Euro, damit sie neues Material wie Gummi und Nähgarn kaufen kann.

Darüber hinaus stellte sie der Iniatiative ein kostenloses Konto für Spenden zur Verfügung sowie die leer stehenden Räumlichkeiten ihrer Selbstbedienungsfiliale in Brohl-Lützing als neue Sammelstelle für Stoffspenden.

Hier können Bürgerinnen und Bürger an festen Terminen Stoff abgeben.

Zusätzlich kann ab sofort nicht mehr benötigter Stoff (in handelsüblichen Mengen und verpackt in Tüten, Kartons oder ähnliches) in den Volksbank-Filialen in Bad Neuenahr (Hauptstraße 119), Bad Breisig und Sinzig abgeben werden. Die Bank leitet das Material dann an die Behelfs-Mundmasken-Gruppe Sinzig Rhein-Ahr weiter. Wer die Iniatitive mit einer Spende unterstützen möchte, kann das Geld auf folgendes Konto bei der Volksbank RheinAhrEifel überweisen: IBAN DE43577615910725168900.

Dirk Hedrich, Teamleiter Privatkunden bei der Volksbank RheinAhrEifel, übergab in Brohl-Lützing eine Spende in Höhe von 500 Euro an Petra Fix, Leiterin der Behelfs-Mundmasken-Gruppe Sinzig Rhein-Ahr (rechts) und Pia Wasem, Privatkundenberaterin bei der Volksbank (Mitte), die sich ehrenamtlich in der Gruppe engagiert. Foto: Volksbank RheinAhrEifel eG.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Weihnachten in der Region
Schausonntage
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung