Allgemeine Berichte | 04.10.2023

Viel Zustimmung für das 5. CRAFT-Festival

5000-Euro-Spende für die VOR-TOUR der Hoffnung

Das CRAFT-Festival war an beiden Tagen gut besucht.  Fotos: Stadt Bendorf

Bendorf. Das 5. Bendorfer CRAFT-Festival am 30. September und 1. Oktober hat alle Erwartungen übertroffen.

Mehrere tausend Gäste strömten an beiden Tagen bei traumhaftem Spätsommerwetter auf den Kirchplatz, um köstliche Craftbier-Spezialitäten zu probieren. Diese vereinen Handwerkstradition mit moderner Technik. Auch Streetfood von verschiedenen Foodtrucks bot den Besucherinnen und Besuchern eine vielfältige Auswahl an Burgern, Eintöpfen, Wraps, brasilianischen Speisen und raffiniertem Fingerfood. Crêpes und Schokoküsse waren als Nachtisch verfügbar.

Die musikalische Untermalung des Festivals konnte ebenfalls überzeugen. Am Samstagnachmittag gab es Unplugged-Musik von J’s Laidbackpack, während am Abend die Bühne von der D’s King Club Band gerockt wurde. Am Sonntagnachmittag sorgten die 56th District Pipe Band aus Koblenz und die NoNameGugge aus Andernach mit einem Straßenmusikwalk über den Kirchplatz für ausgelassene Stimmung. Der Musikzug Bendorf präsentierte bekannte Melodien aus Film und Fernsehen, bevor die Sizzle Steps vom SC Bendorf-Sayn eine Hip-Hop-Tanzeinlage zum Besten gaben - für viele der jungen Tänzerinnen und Tänzer war dies eine Bühnenpremiere.

Als krönender Abschluss wurde ein Ford Sierra 2.0 verlost, mit dem Bürgermeister Christoph Mohr an der Food Ralley der IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. teilgenommen hatte - zugunsten der VOR-TOUR der Hoffnung e.V., die sich für krebskranke Kinder einsetzt. Der Erste Beigeordnete Bernhard Wiemer zog das Los mit der Nummer #5579 und bedankte sich bei den Oldtimerfreunden für die tolle Aktion. Durch die vielen Loskäufer und zusätzliche Spenden konnten insgesamt 5000 Euro für den guten Zweck gesammelt werden. BA

Die NoNameGugge aus Andernach sorgten sonntags für Stimmung auf dem Kirchplatz.

Die NoNameGugge aus Andernach sorgten sonntags für Stimmung auf dem Kirchplatz.

Das CRAFT-Festival war an beiden Tagen gut besucht. Fotos: Stadt Bendorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Stadt Linz
Tag der offenen Tür
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse in Plaidt
Generalappell
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld