Allgemeine Berichte | 06.03.2018

Kreissparkasse Ahrweiler unterstützt die Feuerwehren im Kreis

5000 Euro gingen nach Sinzig

Der Wehrleiter der Stadt Sinzig, Andreas Braun, konnte für die Sinziger Wehr einen Anteil von 5000 Euro für die Wehren im Stadtteil Sinzig entgegennehmen.privat

Sinzig. Die Kreissparkasse Ahrweiler fördert die Feuerwehren im Kreis Ahrweiler mit insgesamt 40.000 Euro. Der Wehrleiter der Stadt Sinzig, Andreas Braun, konnte für die Sinziger Wehr einen Anteil dieses Betrags in Höhe von 5000 Euro für die Wehren im Stadtteil Sinzig entgegennehmen. Dieser Betrag kommt der Jugendfeuerwehr zugute. Bürgermeister Andreas Geron findet für die Sinziger Feuerwehr und die Spende der Kreissparkasse Ahrweiler nur lobende Worte und ist begeistert von der aktiven und vorbildlichen Gemeinschaft der Feuerwehr. „Sie opfern ihre Freizeit, um den Menschen zu helfen - und riskieren dabei ihr Leben“, hob Geron dieses ehrenamtliche Engagement hervor. Die Sicherheit ist durch die professionell aufgestellte Wehr in den besten Händen.

Der Wehrleiter der Stadt Sinzig, Andreas Braun, konnte für die Sinziger Wehr einen Anteil von 5000 Euro für die Wehren im Stadtteil Sinzig entgegennehmen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Mülltonnenreinigung
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Engers. Nach der gut angenommenen Bilderausstellung mit den Themen: Ehemalige Kriegsschule und Ehrenbürger der ehemalig selbständigen Stadt Engers, eröffnet der Arbeitskreis seine zweite Ausstellung mit alter Grafik des historischen Ortes Engers.

Weiterlesen

Neuwied. Zusammen mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung vergibt die Johannes Gutenberg-Universität Mainz die Dr. Hans Riegel-Fachpreise. Prämiert werden die jeweils drei besten eingereichten Facharbeiten der Jahrgangsstufe 12 eines Schuljahres in den Fächern Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik und Physik.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rennfahrerin Simone „Moni“ Busch aus Hardert verteilt Spenden

Ein Herz für Beeinträchtigte

Hardert. Zu Gunsten zweier gemeinnütziger Organisationen (Team Bananenflanke/Fußballverein für Jugendliche mit Beeinträchtigung und die Westerwälder Clown Doktoren) hatte die Harderter Hobby-Rennfahrerin Simone „Moni” Busch vom AC 1927 Mayen Rennfahrerkollegen, Simracing-Begeisterte, sowie Motorsportfans in die Nürburgring eSports bar Koblenz eingeladen, um dort gegen eine Spende einen Motorsport-Nachmittag zu erleben.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick