Allgemeine Berichte | 23.01.2023

Turngesellschaft 1888 Polch e.V. - Abteilung Sportabzeichen/Lauftreff

55 Sportabzeichen und 51 Bambini-Abzeichen für 2022

Alle Beteilgten waren stolz auf ihre erbrachten Leistungen.  Foto: Turngesellschaft 1888 Polch e.V.

Polch.Die TG Polch eröffnet ihr Sportjahr 2023 wie jedes Jahr mit der traditionellen Verleihung des Deutschen Sportabzeichens für die erbrachten Leistungen aus dem Jahr 2022. Der erste Vorsitzende Ralf Schlich begrüßte in gewohnter Manier am 21. Januar 2023 das Publikum des sehr gut besuchten Forums in Polch. Nach der Begrüßung übernahmen die Übungsleiterin Serife Schwenzer und Übungsleiter-Helferin Monika Schneider das Kommando zur Verleihung des begehrten Sportabzeichens.

Folgende Sportlerinnen und Sportler wurden ausgezeichnet:

Bronze Erwachsene:

Dominik Bulgrin, Larissa Schneider, Marcus Schneider, Till Schneider

Silber Jugendliche:

Emilia Franzen, Jule Kubiak, Kimberly Lückerath, Lenya Schwenzer, Luana Hendle, Marie Darscheid, Melina Weber, Mila Widera, Monja Gerhard, Sophie Franzen

Silber Erwachsene:

Ellen Kohl, Monika Schneider, Serife Schwenzer

Gold Jugendliche:

Amelie Koch, Elana Kunz, Frederick Krzysko, Joelina Schwenzer, Julius Cihlars, Kimberly Hemb, Lara Heiss, Leni Schmitz, Lina Albersmeyer, Livia Schon, Louisa Bill, Lynn Osthoff, Malea Curley, Malia Gilberg, Marie Subotic, Mary-Lou Lindemann, Mia Höfler, Mila Schmitz, Milena Knospe, Nele Frankreiter, Nele Michels, Nelly Beckermann, Rebecca Lindemann, Ryan Jung, Samuel Köhler, Sarah Hanioui, Sophia Loch, Sophie Otschik, Sophia Weide, Tim Wohde, Vanessa Loesch, Zoe-Ann Krechel,

Gold Erwachsene:

Achim Kohl , Aylin Schwenzer, Dörthe Schuda, Ida Rottländer, Peter Schwenzer, Thomas Gossel Familien Urkunden:

Schneider, Schwenzer

Bambini Urkunden:

Aaron Schmidt, Amely Fink, Amina Zabel, Arina Aldemir, Ayet Boubaker, Benedikt Eisenmann, Charlotte Grün, Emily Arnholdt, Emilia Klass, Fina Liselotte Desoye, Finja Loscheider, Gwendolin Bhart, Hamo Joufwa, Hanea Vidakovic, Hanna Manns, Hannah Ritschel, Henrik Koch, Jakob Wolf, Jan Duczek, Jenny Joufwa, Joana Joelie Googe, Johanna Weise, Joleen Kunz, Jonas Hähn, Jonas Weber, Joshua Rudorfer, Julia Joufwa, Juna Hürter, Lars Johann Desoye, Lasse Hans, Lea Artes, Lena Waldorf, Leni Juhar, Leo Wildner, Leon Ritschel, Leonhard Schmidt, Lina Setz, Maelek Boubaker, Marie Ramoci, Mathilda Krzysko, Niklas Sauerbier, Ole Breitbach, Paul Lau, Pauline Arndt, Rahma Boubaker, Serin Hanioui, Sophie Heinen, Stella Tripoli, Tim Pulvermann, Timo Waldorf, Yagmur Göl

Alle Beteilgten waren stolz auf ihre erbrachten Leistungen. Foto: Turngesellschaft 1888 Polch e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Laborhilfskraft (w/m/d)
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Pelllets
Generalappell
Generalappell
ZFA
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Tag der offenen Tür
Anzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Skoda
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht