Allgemeine Berichte | 10.08.2019

20. Handwerkermarkt mit Westerwälder Bierfest in Grenzau am Sonntag, 8. August

60 Aussteller traditioneller Handwerke

Auf einer rund 200 Meter langen Marktzone werden verschiedenste Handwerke an rund 60 Ständen präsentiert.

Grenzau. Wer diesen mit viel Liebe zum Detail organisierten Markt noch nicht kennt, dem sei wärmstens empfohlen, am Sonntag, 18. August von 11 bis 18 Uhr nach Grenzau zu kommen. Auf einer rund 200 Meter langen Marktzone entlang des lauschigen Brexbachs am Fuße der Burg Grenzau, die an dem Tag ebenfalls geöffnet hat, werden verschiedenste Handwerke an rund 60 Ständen präsentiert. Glasbläser, Imker, Zinngießer und Drechsler, Laubsägearbeiten oder Messer schmieden sind ebenso vertreten wie auch ein Bürstenmacher. Ein abwechslungsreiches Programm. Es wird nicht nur verkauft, sondern auch die Entstehung der Waren gezeigt und den Marktbesuchern die eine oder andere Frage zum Handwerk beantwortet. Das Keramikmuseum Westerwald ist mit der fußbetriebenen Töpferscheibe vor Ort. Wer Lust hat, kann sich auch als „Töpfermeister“ versuchen. Mitmachaktionen für Kinder fehlen ebenfalls nicht auf dem Markt. Die Traktorfreunde Kannenbäckerland werden mit zahlreichen Fahrzeugen vor Ort sein und praktische Vorführungen rund um das Thema Holz zeigen. Ein Infostand des Vereins „Die Brex e.V.“ präsentiert nicht nur Historisches zur Eisenbahn, sondern auch zum aktuellen Sachstand ihrer Arbeiten entlang der Brexbachtalstrecke. Die mobile Wild und Waldschule des Landesjagdverbands wird mit dem Hegering Kannenbäckerland ebenfalls vor Ort sein. Hierbei wird ein Falkner einige seiner Greifvögel vorstellen, es werden die für Revierverhältnisse brauchbaren Jagdhunde vorgestellt sowie ihre Arbeit von einem Jäger erklärt beziehungsweise vorgeführt. Alle Hunde stehen auch bei groß und klein für Streicheleinheiten gerne zur Verfügung. Es wird versucht, mit Kindern Jagdhörner zu bauen und diese dann durch einen gemeinsamen Liedvortrag zu präsentieren. Natürlich stehen auch „ausgewachsene“ Jagdhornbläser für den einen oder anderen Liedvortrag zur Verfügung. Während des ganzen Tages geben die anwesenden Mitglieder des Hegerings an alle interessierten Besucher zu jagdlichen Fragen und Themen wie zum Beispiel Wolf oder ASP ihr Wissen weiter. Die Burg Grenzau ist zur Besichtigung von 11 bis 16 Uhr geöffnet und bietet einen tollen Blick auf Grenzau und die Marktzone.

3. Westerwälder Bierfest

Auf dem Gelände des Hotels Zugbrücke Grenzau- direkt in der Marktzone- wird ebenfalls einiges geboten. Am Glücksrad warten attraktive Gewinne, außerdem gibt es Livemusik und für die Kleinen eine Hüpfburg. Am 17. und 18. August findet auch wieder parallel das 3. Westerwälder Bierfest in Grenzau statt. Nachdem die Veranstaltung im letzten Jahr ein voller Erfolg war, wird es dieses Jahr mit 7 Brauereien aus der näheren Umgebung und 50 verschiedenen Bierspezialitäten noch etwas größer. Trotz der exquisiten Auswahl an Bieren ist es dem Veranstalter, Jörg Schlichter von Bierland Westerwald, wichtig, dass sich nicht nur Bierkenner eingeladen fühlen. „Wir freuen uns über jeden Besucher, den wir mit unserer Veranstaltung davon überzeugen können, dass Bier nicht gleich Bier ist. Es ist für jeden etwas dabei, den Pils-Trinker, den Exoten, aber auch für diejenigen, die einfach mal testen wollen.“ Wie auch letztes Jahr, wird am Samstagabend wieder die „Brucher Blues Band“ für rockige musikalische Unterhaltung sorgen. Am Sonntag 18. August findet das Bierfest dann wieder parallel zum Handwerkermarkt statt. Der Eintritt ist frei. Organisiert wird das Westerwälder Bierfest von Bierland Westerwald (www.bierland-westerwald.de). Wie gewohnt wird es wieder einen kostenlosen Buspendelverkehr ab dem Rastal- Parkplatz zum Marktgelände geben.

Pressemitteilung

Kannenbäckerland-

Touristik-Service

Auf einer rund 200 Meter langen Marktzone werden verschiedenste Handwerke an rund 60 Ständen präsentiert.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeigen
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Stellenanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Rund ums Haus