Allgemeine Berichte | 10.08.2019

Ameland-Freizeit war wieder ein voller Erfolg

64 Kinder füllten zwei Wochen mit Spaß und Abenteuer

Im Herbst wird es für die Kinder und die Eltern wieder einen Filmabend geben.Foto: privat

Rengsdorf. 64 Kinder, 12 BetreuerInnen und 5 Küchenprofis starteten in das alljährlich stattfindende, zweiwöchige Abenteuer „Ameland“.

Nach einer sehr langen Fahrt erreichten die mit dem Bus gefahrenen Teilnehmer gerade noch so die Fähre und konnten auf Ameland von den nachts Vorgefahrenen empfangen werden. In den ersten Tagen war das Wetter so gut, dass Strand und Wasserspielplatz besucht werden konnten. Dann wurde es leider etwas kälter. Alle Unternehmungen wie Dorfrallye, Betreuersuchspiel, Lagerolympiade, Treckerfahrt, Wattwanderung konnten aber wie geplant stattfinden und so manches mal zeigte sich die Sonne auch wieder. Samstags fand die von den Kids heiß erwartete Disco statt und startete mit einem super tollen Buffet, bei dem die Küchenprofis mal wieder ihr ganzes Können zeigten. In der letzten Woche gab es zum ersten mal eine riesige Hüpfburg, die den ganzen Tag auf der Wiese stand und genutzt werden durfte. An diesem Tag war der Wettergott den Kindern hold und die Sonne strahlte den ganzen Tag. Wie jedes Jahr wurden natürlich auch diesmal verschiedene Fahrradtouren über die Insel gemacht, schöne Andenken für zu Hause gebastelt, T-Shirts und Turnbeutel bemalt, Fußball, Vollyeball und Völkerball gespielt und noch vieles mehr. An einem Nachmittag wurde zeitgleich auf vier Völkerballfeldern im Lager und einem Fußballfeld im Nachbarlager ein Völkerball- und Fußballturnier ausgetragen, an dem sich insgesamt sechs Lager mit mehreren Mannschaften beteiligten.

Die beiden heimischen Fußballmannschaften belegten hierbei den 2. und 3. Platz. Als besonderes Highlight für die zum letzten mal mitfahrenden Kinder, die bereits 14 Jahre alt sind, gab es dieses Jahr einen Besuch im neuen Kletterpark auf Ameland. Insgesamt waren es wieder zwei tolle Wochen auf dieser schönen Insel, an die sich alle Teilnehmer gerne zurückerinnern.

Pressemitteilung

Ameland-Team Neustadt (Wied)

Im Herbst wird es für die Kinder und die Eltern wieder einen Filmabend geben.Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
SO rund ums Haus
Seniorengerechtes Leben
Empfohlene Artikel

Neuwied. In Neuwied wird die Rheinstraße ab Montag, dem 27. Oktober, wegen Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) planen, den Straßenbelag im Abschnitt zwischen der Friedrichstraße und Pfarrstraße zu erneuern.

Weiterlesen

Andernach. Die Katholische Familienbildungsstätte Andernach e.V. bietet im Oktober 2025 verschiedene Kurse an. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, beginnt um 9:00 Uhr der Kurs Babymassage unter der Leitung von Jasmin Heuft. Einen Tag später, am Donnerstag, 30. Oktober 2025, startet um 17:30 Uhr das Angebot Teen-Yoga für Kinder ab der 5. Klasse, das von Nicole Schneider geleitet wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Mülltonnenreinigung