Allgemeine Berichte | 22.09.2020

DRK Sinzig sammelte mithilfe der Volksbank RheinAhrEifel eG

7.665 Euro für ein Beatmungsgerät

Spendenscheck übergeben

Freuen sich über das erfolgreiche Spendenprojekt über die Plattform „Viele schaffen mehr“ der Volksbank RheinAhrEifel eG: Marco Hengsberg, Bereitschaftsleiter DRK Ortsverein Sinzig, Dirk Hedrich, Teamleiter und Thomas Theisen, Direktor Regionalmarkt AhrBrohltal (beide Volksbank RheinAhrEifel) (v.l.n.r.). Foto: Hans-Jürgen Vollrath

Sinzig. Der Ortsverein Sinzig des DRK (Deutsches Rotes Kreuz) konnte mithilfe der Volksbank RheinAhrEifel eG ein neues Notfall-Beatmungsgerät für seinen Rettungswagen anschaffen. Die Genossenschaftsbank stellte dem Verein ihre Spendenplattform „Viele schaffen mehr“ zur Verfügung, um das notwendige Geld zu sammeln. Insgesamt kamen 7.665 Euro zusammen. 950 Euro davon sind von der Volksbank. Denn für jede Unterstützung zahlte die Bank noch mal Geld aus ihrem Spendentopf dazu. Übergeben wurde der symbolische Spendenscheck über die 7.665 Euro von Thomas Theisen, Direktor des Regionalmarktes AhrBrohltal bei der Volksbank RheinAhrEifel, und Teamleiter Dirk Hedrich an DRK-Bereitschaftsleiter Marco Hengsberg. Thomas Theisen betonte: „Wir freuen uns sehr, dass über unsere Spendenplattform ein weiteres großes Projekt erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Das zeigt, dass wir mit diesem Angebot den richtigen Nerv in der Region getroffen haben. Seit dem Start vor drei Jahren wurden schon über 183.000 für knapp 60 Projekte gesammelt. Dieses gemeinschaftliche Engagement ist großartig und es ist einer der elementaren genossenschaftlichen Gedanken.“

Freuen sich über das erfolgreiche Spendenprojekt über die Plattform „Viele schaffen mehr“ der Volksbank RheinAhrEifel eG: Marco Hengsberg, Bereitschaftsleiter DRK Ortsverein Sinzig, Dirk Hedrich, Teamleiter und Thomas Theisen, Direktor Regionalmarkt AhrBrohltal (beide Volksbank RheinAhrEifel) (v.l.n.r.). Foto: Hans-Jürgen Vollrath

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Recht und Steuern
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Imagewerbung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung