Allgemeine Berichte | 23.09.2017

DRK-Blutspende in Rheinbrohl

79 großzügige Blutspender

Dietmar Waldorf spendete bereits zum 125. Mal - weitere Termine im Herbst

Rheinbrohl. Die vierte Blutspendeaktion für 2017 wurde kürzlich im Römersaal durchgeführt. Weil immer wieder nachgefragt wird, hier noch einmal der Hinweis, dass auch alle zukünftigen Spendetermine im Römersaal stattfinden. Krankheitsbedingt ließen sich viele der regelmäßig zur Blutspendende kommenden Personen entschuldigen. Deshalb reichte es diesmal leider nicht zu der sonst üblichen hohen Zahl. Trotzdem freuten sich Ärzte, Bereitschaftsdienst und alle Beteiligten, dass trotz der widrigen Umstände, insbesondere auch wegen der nasskalten Witterung am Spätnachmittag, noch 79 SpenderInnen kommen konnten. In dieser Zahl sind auch fünf ErstspenderInnen enthalten.

Die von allen SpenderInnen gezeigte beispielhafte Bereitschaft für den Dienst zugunsten der Allgemeinheit kann nicht hoch genug gewürdigt werden. Dies insbesondere auch angesichts der bestehenden „Notlage“ bezüglich der geringen Reserven an Blutkonserven beim Blutspendedienst. Eigentlich hätten es alle SpenderInnen verdient hier namentlich genannt zu werden. Dies geht aus Platzgründen leider nicht. Stellvertretend werden deshalb an dieser Stelle nur die „JubiläumsspenderInnen“ genannt. Zum zehnten Mal spendeten Timm Jacobs Timm und Michael Huckels sowie Heike Schmitz-Wagner; zum 25. Mal spendete Marion Birkenbach, zum 50. Mal Anke Kneis und zum sagenhaften 125. Mal Dietmar Waldorf. Wie es inzwischen guter Brauch ist, erhielten die „JubiläumsspenderInnen“ noch im Spenderraum ein kleines Präsent. Die Devise kann nur lauten: Weitermachen, Weitersagen, andere mitbringen.

Nächste Spendetermine in der Verbandsgemeinde

Bad Hönningen: Donnerstag, 26. Oktober; Leutesdorf: Dienstag, 21. November; Rheinbrohl: Donnerstag, 23. November. Termine weitersagen und für den „guten Dienst“ im Freundes-, Bekannten- und Verwandtenkreis werben.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige KW 41
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die CDU-Stadtratsfraktion Bad Neuenahr-Ahrweiler verabschiedet ihr langjähriges Mitglied und stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Robert Schwertel-Stahl, der nach vielen Jahren engagierter Ratsarbeit sein Mandat aus persönlichen Gründen niederlegt. Schwertel-Stahl prägte die Fraktionsarbeit mit seiner sachlichen, verlässlichen und konstruktiven Art entscheidend mit und setzte sich stets mit großem Einsatz für die Belange der Bürgerinnen und Bürger ein.

Weiterlesen

Remagen. Eine Gruppe von acht wanderbegeisterten Eifelfreunden machte sich auf den Weg, um die vierte Etappe des Rheinsteigs zu erwandern - von Linz bis nach Bad Hönningen. Die rund 14 km lange Strecke mit 500 Höhenmetern hatte es durchaus in sich. Der Kaiserberg bei Linz sorgte frühzeitig für „Betriebstemperatur“. Steile Auf- und Abstiege, an den Ortschaften Dattenberg, Leubsdorf und Ariendorf vorbei,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ziel war es, Abläufe und Zusammenarbeit der beteiligten Organisationen weiter zu optimieren

Blaulicht auf der B256: Neuwieder Einsatzkräfte trainierten für den Ernstfall

Neuwied. Flackerndes Blaulicht und zahlreiche Einsatzkräfte: Auf der B256 in Neuwied zwischen der Abfahrt Hafenstraße und Rheinbrücke herrschte am Freitagabend, 10. Oktober, reges Treiben – allerdings handelte es sich nicht um einen echten Unfall, sondern um eine großangelegte Übung der örtlichen Einsatzkräfte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterwegs im Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Bereits das dritte gemeinsame Projekt des Sachbuchautors Heinz Schönewald mit dem renommierten Sutton Verlag kommt zeitgleich mit der Frankfurter Buchmesse in den Buchhandel.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Cello & Klavier

Sinzig. Am Tag der Offenen Tür der Caritas Werkstätten in Sinzig bot der Weltladen Remagen-Sinzig den Gästen den fairen Sinziger Stadtkaffee zum Probieren an. Kaffee ist das wichtigste und umsatzstärkste Produkt im fairen Handel. Der Kaffee kam bei den Besucherinnen und Besuchern sehr gut an. Der Sinziger Stadtkaffee in Bioqualität kommt aus Honduras und ist auch im Kräuter- und Kreativladen Radicula erhältlich.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
30-jähriges Jubiläum
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025