Allgemeine Berichte | 23.09.2025

Krimi-Lesung der besonderen Art

80 Euro Waldi im Kultschuppen Jahnhalle

Waldi Lehnertz (80 Euro Waldi) liest aus seinem Krimi „Mord am Schätztag“. Foto: Michael Lüdtke

Bad Breisig. Am Zwibbelsmaat-Samstag wurde die Jahnhalle in Bad Breisig zur Bühne für einen ganz besonderen Gast: Walter „80-Euro-Waldi“ Lehnertz stellte seinen neuen Krimi „Mord am Schätztag“ vor. Schon beim Betreten der Halle war klar, dass dieser Abend weit mehr als eine Lesung werden würde – vielmehr eine Mischung aus Krimi, Comedy und rheinischer Lebensfreude.

Mit seiner gewohnt direkten, humorvollen Art nahm Waldi das Publikum sofort mit. Er las nicht nur aus seinem Buch, sondern plauderte frei über schräge Antiquitäten-Geschichten, Anekdoten vom TV-Set und die Eigenheiten des Rheinlandes.

Immer wieder streute er kleine Spitzen und spontane Witze ein, die für Lacher und Zwischenapplaus sorgten und auch „Bares für Rares“-Kollege Julian Schmitz-Avila ließ es sich nicht nehmen, mit seiner gewohnt beschwingten Art und einer Mischung aus Lesung und dem Geheimnis der 10 Jahre andauernden Freundschaft zu Waldi zu vertiefen und einige Kapitel vorzulesen.

Der eigentliche Krimi – Antiquitätenexperte Siggi Malich stolpert bei einem Schätztag über eine Leiche – bekam dadurch eine ganz eigene Lebendigkeit, die man beim bloßen Lesen so nicht erleben würde.

Besonders eindrucksvoll war, wie Waldi es verstand, Spannung und Humor zu verbinden. Wo eben noch eine Leiche beschrieben wurde, folgte gleich eine Anekdote aus seinem eigenen Alltag – immer mit einem Augenzwinkern. Genau diese Mischung machte den Abend so unterhaltsam.

Nach der Lesung nahm sich Waldi viel Zeit für sein Publikum: Autogramme, Fotos, kurze Gespräche – alles in lockerer, familiärer Atmosphäre. Viele Besucher gingen mit einem signierten Buch nach Hause und noch mehr mit einem breiten Grinsen im Gesicht.

Fazit: Ein gelungener Abend, der gezeigt hat, dass Krimi auch leichtfüßig sein darf – und dass „80-Euro-Waldi“ längst nicht nur im Fernsehen, sondern auch auf der Lesebühne ein echtes Publikums-Highlight ist.

Weiter geht’s im Veranstaltungskalender von BREISIG.live eV am Samstag, 11. Oktober, wenn die über 90-jährige Ingrid Schampel aus ihrem Erotik Roman „Die schamlosen Offenbarungen der Mrs. Warren“ ein ähnliches Highlight machen wird.

Infos dazu unter www.breisig.live/events oder Tel. 02633 – 479 283.

Waldi Lehnertz (80 Euro Waldi) liest aus seinem Krimi „Mord am Schätztag“. Foto: Michael Lüdtke

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinherbst 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Michelsmarkt
Dilledapp-Fest Ettringen
Kooperation Klangwelle 2025
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Strahlende Gesichter, volle Straßen und der Duft von köstlichen Reibekuchen und frisch gebrannten Mandeln: Vom 19. bis 22. September verwandelte der traditionsreiche Zwiebelmarkt die Quellenstadt Bad Breisig erneut in ein buntes Markt- und Kirmesgelände. Rund 150 Marktstände, ein großer Kirmesplatz, ein Riesenrad im Kurpark sowie ein abwechslungsreiches Programm lockten zahlreiche Gäste aus Nah und Fern an den Rhein.

Weiterlesen

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind für den Zeitraum vom 15. bis 21. September 2025 Geschwindigkeitskontrollen an folgenden Stellen vorgesehen: In Bad Breisig in der Eifelstraße, Hauptstraße und im Arweg; in Brohl-Lützing auf der Bundesstraße 9 sowie in der Fritz-Beck-Straße; in Waldorf in der Zissener Straße und Hauptstraße; in Gönnersdorf auf der Kreisstraße.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr. Im Spitzenspiel der Regionalliga Südwest zwischen dem SC 13 Bad Neuenahr und dem 1. FC Saarbrücken setzte sich der Tabellenzweite mit 0:3 durch – ein Ergebnis, das den Spielverlauf nur unzureichend widerspiegelt. Bad Neuenahr erwischte einen schlechten Start. Bereits in der 12. Minute nutzte Lea Körner einen Fehler im Spielaufbau eiskalt zum 0:1. Danach fanden die Gastgeberinnen zwar besser ins Spiel, Offensivaktionen blieben aber Mangelware.

Weiterlesen

Evangelische Gemeinde Wachtberg

Gold-Konfirmation in Wachtberg

Wachtberg-Niederbachem. In der evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg wird traditionell die Goldkonfirmation gefeiert. Eingeladen sind alle, die vor 50 Jahren konfirmiert wurden und dieses Jubiläum gemeinsam begehen möchten. Unabhängig davon, wo die Konfirmation damals stattfand, können alle Jubelkonfirmanden an diesem festlichen Anlass teilnehmen. Im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes werden Erinnerungen...

Weiterlesen

Evangelische Gemeinde Wachtberg

Mirjam-Gottesdienst

Wachtberg-Pech. Um die Liebe geht es in diesem Jahr im Mirjam-Gottesdienst. Dieses Mal steht keine biblische Person im Mittelpunkt des Mirjam-Gottesdienstes, sondern wir alle – jede und jeder mit der eigenen Persönlichkeit, so wie er oder sie ist. Wir alle, von Gott geliebt. Herzliche Einladung zu diesem liebevollen Gottesdienst, den Pfarrerin Kathrin Müller mit Team feiert. Am Sonntag, 28. September um 11.00 Uhr in der Gnadenkirche in Pech.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
dimido Anzeige Neuwied
Tag der offenen Tür
Seniorengerechtes Leben
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenanzeige
Walderlebnistage 2025
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch