Allgemeine Berichte | 26.08.2025

ABK 54 Ahrbrück lädt zum Kendo Training ein

Zum Saisonbeginn wird ein kostenloses Probetraining veranstaltet

Für den Aufbau einer Kinder- und Jugendgruppe werden Interessenten ab acht Jahren gesucht. Fotos: ABK 54 Ahrbrück

Ahrbrück. Nach dem Ende der Sommerferien veranstaltet der ABK 54 wieder ein kostenloses Schnuppertraining für Interessenten der japanischen Sportart Kendo. Obwohl es diesen Kampfsport schon seit 1992 im Verein, als einzigem im Kreis Ahrweiler, gibt, ist das Angebot noch ziemlich unbekannt.

Für den Aufbau einer Kinder- und Jugendgruppe werden Interessenten ab acht Jahren gesucht. Eine Trennung nach Alter oder Geschlecht gibt es beim Training und bei internen Wettkämpfen nicht. Deshalb würden sich auch die Senioren über neue Vereinsmitglieder und Trainingspartner freuen.

Zum Einstieg bietet der ABK 54 die ersten sechs Trainingseinheiten kostenlos an. Trainiert wird in der Sporthalle der Denntalschule, Kesselinger Str. 4, 53506 Ahrbrück, jeden Mittwoch, 18.30 bis 20 Uhr, samstags: 10.30 bis 12 Uhr nach Vereinbarung.

Für das Anfängertraining wird zunächst nur bequeme Sportkleidung benötigt.

Kontakt für weitere Fragen, Abteilungsleiter Kendo: Arno Furth, mobil 01725729674.

Zum Einstieg bietet der ABK 54 die ersten sechs Trainingseinheiten kostenlos an.

Zum Einstieg bietet der ABK 54 die ersten sechs Trainingseinheiten kostenlos an.

Trainiert wird in der Sporthalle der Denntalschule, Kesselinger Str. 4, 53506 Ahrbrück, jeden Mittwoch, 18.30 bis 20 Uhr, samstags: 10.30 bis 12 Uhr nach Vereinbarung.

Trainiert wird in der Sporthalle der Denntalschule, Kesselinger Str. 4, 53506 Ahrbrück, jeden Mittwoch, 18.30 bis 20 Uhr, samstags: 10.30 bis 12 Uhr nach Vereinbarung.

Für den Aufbau einer Kinder- und Jugendgruppe werden Interessenten ab acht Jahren gesucht. Fotos: ABK 54 Ahrbrück

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Oktoberfest in Fritzdorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Bad Bodendorf. Wie bereits seit vielen Jahren war das Ensemble XL der Musikschule im Kreis Ahrweiler mit einem Mitsingkonzert erneut Gast im SeniorenZentrum Maranatha. Unter der Leitung von Irmela Nolte boten die erwachsenen Musikschüler*innen den Seniorinnen und Senioren eine Stunde abwechslungsreiche Musik.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Eigentlich kann der Vorstand laut Satzung selbst entscheiden. Trotzdem hatte der Hospiz-Verein Rhein-Ahr zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung geladen. Schließlich versteht sich der mehr als 1400 Mitglieder zählende Verein als Bürgerbewegung und möchte die Bürger auf seinem Weg mitnehmen - auf seinem Weg zu einem permanenten Zuhause für die ambulante hospizlich-palliative Arbeit und zu einer Ausweitung seines ambulanten Angebots.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die ehemalige Ahrweinkönigin 2024/25 Annabell Stodden aus Rech hat am vergangenen Wochenende am Vorentscheid zur Wahl der Deutschen Weinmajestät teilgenommen und sich in einer Fachbefragung einer 70-köpfigen Jury gestellt. Die Kandidatinnen und Kandidaten aus zwölf deutschen Weinbaugebieten präsentierten sich durchweg top vorbereitet in Neustadt an der Weinstraße, doch nur fünf konnten ins Finale einziehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Empörung beim SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf

Missbrauch des Segendorfer Brunnens

Segendorf. Am traditionsreichen Laufbrunnen an der Ecke Nodhausener Straße / Am Reichelbach in Segendorf wurde ein Vorfall beobachtet, der für große Irritationen sorgt. Ein Fahrzeug mit Koblenzer Kennzeichen nutzte den Brunnen, um mit einem Anhänger und rund 20 bis 30 Kanistern von jeweils etwa 20 Litern Fassungsvermögen mehrere hundert Liter Wasser abzufüllen. Mithilfe einer provisorischen Verlängerung des Auslaufs wurden die Behälter systematisch befüllt und anschließend abtransportiert.

Weiterlesen

Die Alten Kameraden Rodenbach hatten zum Erntedankfest eingeladen

Erntedankfest: Musik, Knödel und Auszeichnungen

Rodenbach. Es hat fast schon Tradition, dass die Alten Kameraden Rodenbach (die ehemalige Feuerwehr) am letzten Sonntag im September zum Erntedankfest in die Ortsmitte einladen. Auch in diesem Jahr hatten sich die Küchenfreaks wieder einiges einfallen lassen und servierten selbstgemachte Knödel mit Gulasch oder mit Speck und Zwiebeln.

Weiterlesen

Hausmeister
Daueranzeige 2025
Stellenanzeige Serie
Dauerauftrag 2025
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovatives aus Andernach
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025