
Am 15.07.2025
Allgemeine BerichteASB-Hochwasserhilfe übernimmt die Aufgaben des-ISB-Infopoints in Heimersheim
Heimersheim. Die Hochwasserhilfe des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) hat seit dem 1. Juli 2025 die Betreuung des ISB-Infopoints in Heimersheim übernommen. Elena Tschutschmanowa steht in Zukunft für die Betroffenen unter der bereits bekannten Adresse - Bachstraße 18 in Heimersheim - für Fragen und zur Antragsstellung von ISB-Anträgen zur Verfügung.
Um eine kontinuierliche Beratung und Unterstützung weiter zu gewährleisten, stellte der ASB Elena Tschutschmanowa als Projektassistentin ein. Bis zum 31. Dezember 2025 sind die Beratungen in Heimersheim gesichert.
Die gewohnten Gesprächs- und Beratungsangebote werden durch zusätzliche Angebote im Rahmen der Wiederaufbauhilfen durch den ASB ergänzt. Dies bedeutet konkret: Für den verbleibenden Eigenanteil von 20 % bei Gebäudeschäden, der nicht über die staatlichen Hilfen (Aufbauhilfen der ISB) gedeckt wird sowie Haushaltspauschalen können die Spendengelder aus „Aktion Deutschland hilft“ in Anspruch genommen werden. Um den genauen Bedarf zu ermitteln, müssen zunächst eventuelle Versicherungsleistungen und die staatlichen Hilfen (in der Regel von 80 %) berücksichtigt werden.
Um vorherige Terminvereinbarung wird gebeten unter: ISB Beratung: Tel. (0 26 41) 396 61 79 oder Wiederaufbauhilfe ASB: Tel. (0 26 41) 396 70 00.
Weitere ISB-Infopoints mit den jeweiligen Ansprechpartnern und Zeiten in Bad Neuenahr, Sinzig, Altenahr und Adenau findet man unter Beratungstage auf www.isb.rlp.de/unwetterhilfen.html Pressemitteilung
ASB Landesverband
Rheinland-Pfalz e.V.
Stützpunkt Landkreis Ahrweiler,