Allgemeine Berichte | 01.08.2025

In verschiedenen Straßen wird geblitzt

Ab 11. August: Kontrolle in Remagen

Symbolbild.Foto: Sven Grundmann - stock.adobe.com

Remagen. Im Zeitraum vom 11. bis 17. August 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an verschiedenen Stellen geplant. Kontrollmaßnahmen sind in Remagen in der Alten Straße, Jahnstraße und Drusustraße vorgesehen. In Kripp erfolgen die Überwachungen in der Mittelstraße und im Batterieweg. In Oberwinter sind Kontrollen im Rheinhöhenweg sowie in der Hauptstraße vorgesehen. Darüber hinaus sind in Rolandseck die Mainzer Straße und in Ordingen die Wachtbergstraße von den Maßnahmen betroffen. Änderungen der Messstellen sind aufgrund örtlicher Gegebenheiten kurzfristig möglich.

BA

Symbolbild.Foto: Sven Grundmann - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Andernach
Ganze Seite Ahrweiler
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Bonn/Region. Im Autobahnkreuz Bonn/Siegburg kommt es in den kommenden Tagen zu zeitlich begrenzten Verbindungssperrungen in beide Richtungen. Von Montag, 27. Oktober, 8 Uhr, bis Dienstag, 28. Oktober, 16 Uhr, ist die Überfahrt von der A560 aus Bonn auf die A3 in Fahrtrichtung Köln gesperrt. Eine Umleitung ist über die Anschlussstelle Hennef ausgewiesen und mit rotem Punkt markiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue Foodsaverinnen starten im Bezirk Bendorf, Vallendar und Urbar

Oksana, Yvonne und Melanie verstärken das Team

Bendorf/Vallendar/Urbar. Im Foodsharing-Bezirk „Bendorf, Vallendar, Urbar“ gibt es Verstärkung: Oksana, Yvonne und Melanie sind die drei neuen ehrenamtlichen Lebensmittelretterinnen. Derzeit lernen sie bei realen Abholungen in Kooperationsbetrieben – darunter ein KiTa-Catering, eine Snack-Tankstelle und eine Imbissbude – den korrekten Ablauf der Rettungseinsätze kennen.

Weiterlesen

„STADTRADELN 2025“: Preisverleihung im Rathaus Swisttal

Swisttal radelt für den Klimaschutz: Über 12.000 Kilometer gesammelt

Swisttal. Swisttal beteiligte sich auch 2025 wieder am „STADTRADELN“, einem Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Teilnehmenden täglich unterwegs sind oder bisher eher selten das Fahrrad nutzen. Jeder Kilometer zählt – besonders, wenn er sonst mit dem Auto zurückgelegt worden wäre.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Festival der Magier
Image