Allgemeine Berichte | 06.06.2025

Auch in Rheinland-Pfalz drohen zu Pfingsten Stau

Ab heute: Massive Staugefahr auf Autobahnen

Symbolbild. Foto: ADAC

Region. Die größte Staugefahr erwartet der ADAC am Freitagnachmittag (6. Juni) und am Pfingstmontag (9. Juni), wenn zahlreiche Urlauber und Tagesausflügler unterwegs sind. Auch am Samstagvormittag (7. Juni) sowie am Dienstag (10. Juni) ist mit dichtem Verkehr zu rechnen, da in einigen Bundesländern das Wochenende durch Brückentage verlängert wird. Wer flexibel ist, sollte seine Fahrt möglichst auf den Pfingstsonntag legen – dieser wird vorauusichtlich der verkehrsruhigste Tag.

Besonders staugefährdete Autobahnen bundesweit:

Fernstraßen zur und von der Nord- und Ostsee

A1 Köln – Dortmund – Münster – Osnabrück – Bremen - Hamburg

A2 Dortmund – Hannover und Braunschweig – Magdeburg

A1/A3/A4 Kölner Ring

A3 Köln – Frankfurt, Würzburg – Nürnberg und Passau - Linz

A4 Görlitz – Dresden – Chemnitz

A5 Heidelberg – Karlsruhe – Basel

A6 Mannheim – Heilbronn – Nürnberg

A7 Hannover – Flensburg

A7 Hamburg – Hannover und Würzburg – Füssen/Reutte

A8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg

A9 München – Nürnberg – Berlin

A10 Berliner Ring

A11 Berliner Ring – Dreieck Uckermark

A12 Dreieck Spreeau – Frankfurt (Oder)

A19 Dreieck Wittstock/Dosse – Rostock

A24 Hamburg – Schwerin und Wittstock/Dosse – Berliner Ring

A61 Mönchengladbach – Koblenz – Ludwigshafen

A81 Heilbronn – Stuttgart – Singen

A93 Inntaldreieck – Kufstein

A95/B2 München – Garmisch-Partenkirchen

A96 München – Lindau

A99 Umfahrung München

Staugefahr in Rheinland-Pfalz

Auch Rheinland-Pfalz bleibt von der bundesweiten Stauwelle nicht verschont. Besonders betroffen sind die folgenden Strecken:

A3 (Köln – Frankfurt/Main – Würzburg – Nürnberg – Passau): Als wichtige Nord-Süd-Achse ist die A3 am Pfingstwochenende stark frequentiert. Staus sind insbesondere i Bereich Köln, Frankfurt und Würzburg zu erwarten, was auch den Abschnitt durch Rheinland-Pfalz betrifft.

A61 (Ludwigshafen – Koblenz – Mönchengladbach): Die A61 ist eine zentrale Route für den Reiseverkehr Richtung Süden und Westen. Hier wird ein besonders hohes Staurisiko prognostiziert, vor allem im Bereich Koblenz und Ludwigshafen.

A6 (Mannheim – Kaiserslautern – Saarbrücken): Auf der A6 kommt es zwischen dem Kreuz Walldorf und der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg zu erheblichen Einschränkungen, da in Richtung Heilbronn nur ein Fahrstreifen zur Verfügung steht.

Hier drohen massive Staus, weshalb Reisende diesen Bereich möglichst weiträumig umfahren sollten.

Zusätzlich ist auf den Zufahrten zu beliebten Naherholungsgebieten und Ausflugszielen in Rheinland-Pfalz – wie dem Mittelrheintal, der Mosel, der Eifel und dem Pfälzerwald – mit erhöhtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Baustellen, wie aktuell auf der A6, können die Situation weiter verschärfen.

Empfehlung für Autofahrer

Wer Staus möglichst vermeiden möchte, sollte seine Fahrtzeiten flexibel gestalten und aktuelle Verkehrsmeldungen beachten. Der ADAC empfiehlt, nach Möglichkeit auf den Pfingstsonntag auszuweichen, da dieser traditionell als verkehrsruhigster Tag gilt.

Das Pfingstwochenende bringt deutschlandweit und insbesondere in Rheinland-Pfalz eine erhöhte Staugefahr mit sich. Wer auf den genannten Strecken unterwegs ist, sollte ausreichend Zeit einplanen und sich vor Fahrtantritt über die aktuelle Verkehrslage informieren.

Weitere Informationen auf presse.adac.de, adac.de und dem Staumelder für Rheinland-Pfalz.

Symbolbild. Foto: ADAC

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Empfohlene Artikel

Koblenz. Kürzlich engagierten sich 13 fleißige Helferinnen und Helfer bei einer Müllsammelaktion im Koblenzer Stadtwald. Diese Initiative wurde vom NABU und der NAJU Koblenz und Umgebung in Zusammenarbeit mit dem Forstbetrieb der Stadt Koblenz und dem Kommunalen Servicebetrieb organisiert.

Weiterlesen

Koblenz. Jüngst fand das nationale Musikfest "Deutschland singt und klingt 2025" statt, das sich durch eine breite Bürgerbeteiligung auszeichnete. Ziel der Veranstaltung war es, die Demokratie und den Zusammenhalt im ganzen Land zu stärken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Und wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“

Gottesdienst zum Thema: Zeit zu pflanzen - Wege aus der Resignation

Neuwied. „Und wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“ - dieser berühmte Spruch bildete den Rahmen des Gottesdienstes des evangelischen Männerkreises Neuwied in der Marktkirche, in dem während des Gottesdienstes ein virtueller Apfelbaum vom Samen bis zum ausgewachsenen Baum wuchs und den Gottesdienstbesuchern Äpfel auf den Weg mitgegeben wurden.

Weiterlesen

Ahrweiler. Nach den erfolgreichen ersten Runden setzen die SPD-Frauen im Kreisverband Ahrweiler ihr beliebtes Format fort: Am Sonntag, 2. November 2025, findet die vierte „Walk & Talk“-Tour statt. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Parkplatz der Winzergenossenschaft in der Prümer Straße, Walporzheim. Von dort aus führt der gemeinsame Spaziergang zur Flutkapelle St. Donatus.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
TItelanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest