Allgemeine Berichte | 13.09.2022

Tour der Ehrenabteilung der Feuerwehr Rheinbach

Ab ins schöne Allgäu

Die Ehrenabteilung der Feuerwehr Rheinbach reiste in das Allgäu.  Foto: privat

Rheinbach. Auch im Jahr 2022 hat die Ehrenabteilung der Feuerwehr Rheinbach eine Tour geplant. Dieses Jahr ging es ins schöne Allgäu. Gestartet wurde am 29. August um 6 Uhr mit dem Bus. Die 42 Teilnehmer kamen nach einem schönen Sektfrühstück um ca. 15 Uhr in Kaufbeuren an. Nach Bezug der Hotelzimmer wurde eine Stadtführung durchgeführt. Der erste Abend klang bei einem gemeinsamen Abendessen entspannt aus. Der zweite Tag führte die Ehrenabteilung nach Oberammergau zu dem Passions-Festspielort. Weiter ging es zum Kloster Ettal und zum Schloss Linderhof. Auch der Plansee, Reutte und Füssen wurde mit dem Bus angefahren. Auch an diesem Abend folgte ein gemeinsames Abendessen. Mittwochs stand eine Schiffsfahrt auf dem Forggensee an. Aus dem Brauhaus Schwangau waren die Schlösser Hohenschwanstein und Neuschwanstein bestens zu sehen. Nach der Rückfahrt erfolgte erneut ein gemeinschaftliches Abendessen.

Der darauffolgende Tag war für die Damen der Tour zur freien Verfügung. Die Männer der Ehrenabteilung besichtigten die Feuerwehr Kaufbeuren, sowie das Feuerwehrmuseum. Nachmittags wurde das Kloster Irsee besichtigt. Dort fand eine Kirchen-, sowie Brauereiführung statt. Das gemeinschaftliche Abendessen folgte auch in der Brauerei.

Am letzten Tag erfolgte nach einem guten Frühstück die Heimfahrt, wo die Ehrenabteilung der Feuerwehr Rheinbach die gesammelten Eindrücke noch einmal bei einem gemeinsamen Abendessen auf der Kalenborner Höhe Revue passieren ließ.

Die Ehrenabteilung der Feuerwehr Rheinbach reiste in das Allgäu. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Region. Die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller befindet sich aktuell im gesamten Wahlkreis auf einer Dialogtour, um den direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern herzustellen: „Politik lebt vom persönlichen Gespräch – und das kann auch an der Haustür beginnen. Mir ist es wichtig, Politik nicht nur für die Menschen zu gestalten, sondern gemeinsam mit ihnen.“, so Susanne Müller. „Gerade die...

Weiterlesen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Heimerzheimer Senioren feiern mit Tanz, Musik und guter Stimmung

Heiterer Seniorennachmittag voller Musik, Tanz und Gemeinschaft

Heimerzheim. Wie jedes Jahr hatte der Ortsausschuss für Heimat- und Kulturpflege Heimerzheim (OHK) alle Seniorinnen und Senioren zum traditionellen Seniorennachmittag eingeladen. Mehr als 120 Gäste konnte die Vorsitzende Angelika Neubauer in den Räumen der evangelischen Kirchengemeinde Maria-Magdalena begrüßen. Unter dem Motto „aus dem Dorf fürs Dorf“ hatte das Team des Ortsausschusses erneut ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Weiterlesen

SV Eintracht Mendig Abt. Tischtennis

Janusköpfige Vorstellungen

Mendig. Mendigs Zweitvertretung blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Auf der Bühne, die die TT-Welt bedeuten, war das Stück „Bezirksoberliga“ angesetzt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen