Allgemeine Berichte | 17.06.2024

MGV Maifeldgruß 1923 Mertloch e.V.

Abschied vor großem Publikum bei Chorfestival

Der Frauenchor CANTABILE auf der Bühne. Foto: privat

Mertloch. Kürzlich nahm der MGV „Maifeldgruß“ 1923 Mertloch e.V. am CHORZAUBERFESTIVAL in Trier teil. Rund 100 Chöre und über 2.500 Sänger verwandelten die Stadt in eine singende Metropole. Die Auftritte fanden auf sechs Bühnen und zehn Chorspots für spontane Darbietungen statt. Bereits im Oktober beschloss der Vorstand des MGV die Teilnahme, und seit Jahresbeginn richteten sich die Proben auf das Festival aus. Um 8:30 Uhr startete der Bus nach Trier begleitet von Partnern und Freunden. Die Stimmung war dank guter Laune, prickelnder Getränke und schönem Wetter hervorragend. Über 10.000 Besucher waren in der Stadt. Der MGV trat gegen 15:30 auf der Kornmarkt-Bühne ohne sich groß einsingen zu können vor zahlreichen Zuschauern auf. Trotz des Kaltstarts saßen „Ich glaube“, „99 Luftballons“, „One Moment in Time“ und „You Raise Me Up“ perfekt und begeisterten das Publikum. Anschließend trat der Frauenchor CANTABILE mit „Sieh auf Deinen Weg“ und „Papierflieger“ aus dem Film „Die Kinder des Monsieur Mathieu“, „Sanft weht ein Hauch überm Meer“, „Wunder geschehen“ und „Über den Wolken“ auf.

Dieser Auftritt war leider auch der letzte mit Chorleiter Jürgen Rieser, der den Chor seit 2019 mit großem Engagement leitete. Unvergessen sind die Benefizkonzerte für das Ahrtal und Adventskonzerte oder auch die Coachings mit Startenor Johannes Kalpers. Jürgen Rieser beendet nun auf eigenen Wunsch seinen Vertrag und freut sich auf mehr Zeit mit der Familie.

Trotz des Abschieds war der Auftritt ein voller Erfolg und alle Mitglieder genossen den Tag in Trier. Insgesamt war die Veranstaltung eine tolle Werbung für den Chorgesang und das Vereinsleben. Interessierte können sich gerne über die Homepage MGV „Maifeldgruß“ 1923 Mertloch e.V. an den Chor wenden.

Der Frauenchor CANTABILE auf der Bühne. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
Öffnungszeiten Herbstferien
Titelanzeige BH, L, U
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Region. Der Herbstreiseverkehr erreicht an diesem Wochenende seinen Höhepunkt. In Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein sowie in den nördlichen und mittleren Landesteilen der Niederlande beginnen die Ferien. Über eine zweite Ferienwoche freuen sich die Schülerinnen und Schüler in Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und im Saarland.

Weiterlesen

Mayschoß. Am Vormittag des 22. Oktober 2025 wird die letzte große Radwegebrücke, die sogenannte „Saffenburgbrücke“, im Verlauf des Ahr-Radweges bei Mayschoß entlang der B 267 eingehoben. Diese Brücke liegt neben der bereits errichteten Bahnbrücke und markiert einen bedeutenden Fortschritt im Wiederaufbau des Ahr-Radweges. Die Saffenburgbrücke ist eine von sieben kombinierten Bahn- und Radwegebrücken,...

Weiterlesen

VG Pellenz. In der Verbandsgemeinde Pellenz unterstützt eine spezielle Initiative die Bürger im Umgang mit digitalen Geräten wie Smartphones, Computern und Tablets. Die Digitalbotschafter der Region bieten hierzu eine offene Sprechstunde an, bei der die Teilnehmenden ihre persönlichen Geräte mitbringen und individuelle Fragen stellen können. Dabei werden Themen wie das Versenden von Nachrichten mit...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nach bisherigen Ermittlungen war das Feuer durch eine Batterie eines Balkonkraftwerks ausgelöst worden

14.10.: Brand eines Einfamilienhauses

Mendig. Am 14. Oktober 2025 wurde die Polizei in Mayen um 13.10 Uhr über einen Brand in einem Einfamilienhaus in Mendig informiert. Nachbarn hatten eine Rauchentwicklung bemerkt und die Feuerwehr alarmiert.

Weiterlesen

Pro plus Rheinland-Pfalz e.V. im Forum Mittelrhein Koblenz

2. Tag der nicht sichtbaren Behinderungen

Koblenz. Am 20. Oktober 2025 lädt der Verein pro plus Rheinland-Pfalz e.V. gemeinsam mit dem Forum Mittelrhein Koblenz dazu ein, sich rund um das Thema nicht sichtbare Behinderungen zu informieren, auszutauschen und aktiv zu beteiligen. Von 10:00 bis 20:00 Uhr stehen im Forum neben der Info-Theke ein Informationsstand, eine Mitmach-Aktion und persönliche Gespräche im Fokus.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige
Stellenanzeigen
Stellenanzeige - diverse Stellen