Allgemeine Berichte | 16.10.2025

Feuerwehr Kottenheim

Abschlussübung auf dem Schulhof

Kottenheim. Am Samstag, den 25. Oktober 2025, um 15:00 Uhr, veranstaltet die Feuerwehr Kottenheim ihre jährliche Abschlussübung. Dieses Jahr wird die Übung auf dem großen Schulhof abgehalten und um 15 Uhr durch das Signal eines Sirenenalarms eingeläutet.

Interessierte sind herzlich eingeladen, dem Ereignis beizuwohnen und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten sowie die Leistungsstärke der Feuerwehr zu erleben.

Die Feuerwehr hofft auf eine rege Beteiligung aus der Bevölkerung, insbesondere von Kindern ab 10 Jahren sowie den politischen Vertretern der Gemeinde. Besonders willkommen sind interessierte Kinder ab 10 Jahren, die sich der Jugendfeuerwehr anschließen möchten, sowie Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren für die Einsatzabteilung.

Die Veranstaltung wird durch Lautsprecher moderiert, und im Anschluss stehen die Wehrführung sowie die aktiven Mitglieder für sämtliche Fragen zur Verfügung. Ein offenes Gespräch ist ausdrücklich erwünscht.

Die Feuerwehrangehörigen freuen sich darauf, zahlreiche Besucher zu begrüßen und einen Einblick in ihre Arbeit zu gewähren.

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige 2025
Kreishandwerkerschaft
Anzeige zu Video Wero
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Sven Plöger Vortrag
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Seniorengerechtes Leben
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Im Rahmen des traditionellen Treffens der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm wurden erneut das jahrzehntelange Engagement der Mitglieder gewürdigt und aktuelle Projekte besprochen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Kundendienst
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Schulze Klima -Image
TItelanzeige