Allgemeine Berichte | 02.02.2021

HoT und Pfarreiengemeinschaft Sinzig

Advent und Weihnachten anders waren ein voller Erfolg

Das Team kann zufrieden auf die Advents- und Weihnachtsaktionen zurückblicken. Fotos: privat

Sinzig. „Advent- und Weihnachten anders waren ein voller Erfolg.“ Mit diesen Worten fasst Kaplan Thomas Hufschmidt das Ergebnis des Reflektionstreffens am Ende einer Google-Meet Konferenz zusammen. Sowohl die wandernden Krippenfiguren der Bad Bodendorfer Künstlerin Stefanie Manhillen als auch die Belieferung mit einem Weihnachtsmenü am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag haben vielen Menschen in unserer Stadt gezeigt: Weihnachten findet statt, trotz Corona!

Die Figuren von Maria und Josef standen im Advent an verschiedenen Plätzen in der Stadt. Viele Menschen sind stehen geblieben und haben kurz innegehalten; das zeigt gerade die Tafel mit der Aufschrift „Wenn Corona vorbei ist …“, auf der viele Passantinnen und Passanten ihre Gedanken und Wünsche aufgeschrieben haben. „Ich bin fasziniert von dem, was Menschen bewegt und was sie mit anderen teilen möchten,“ berichtet Petra Klein. Die Figuren wanderten Woche für Woche weiter und kamen schließlich am 24. Dezember auf dem Kirchplatz an. Eigentlich sollten sie in den Ökumenischen Outdoorgottesdienst am Heiligen Abend eingebunden werden, aber daraus wurde dann wegen der Coronasituation leider nichts. Dennoch war die „Heilige Familie“ bis ins neue Jahr hinein zu sehen und grüßte die Vorbeikommenden.

Auch die Weihnachtsaktion hat vielen Menschen Freude gebracht. Über 80 Essen wurden am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag von knapp 30 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern ausgeliefert. „Ich war überwältigt, wie viele Menschen gerade an diesen beiden Tagen bereit waren zu helfen“, berichtet Kaplan Thomas Hufschmidt. Mit so viel Rückmeldung war vorab nicht zu rechnen. Daraus wurde vor allem in den Tagen vor Weihnachten eine logistische Herausforderung, der sich Ulrike Michelt vom HoT-Team stellte. Am Ende hat alles gut funktioniert, dank großzügiger Unterstützung von vielen Helferinnen und Helfern.

Beide Initiativen waren nur dank großzügiger Spenden möglich. Die Aktion Advent anders wurde u.a. durch die Stadt Sinzig, durch die Aktivgemeinschaft „Wir sind Sinzig“ , den Verein „Andere Zeiten“ aus Hamburg und viele Einzelspenden finanziert. Für die Weihnachtsaktion geht der Dank an „Wir helfen e.V.“, Jean Marie Dumaine (Vieux Sinzig) und die Pfarreiengemeinschaft Sinzig.

Auch in der Fastenzeit und an Ostern soll wieder ein Zeichen der Geschwisterlichkeit gesetzt werden. An den Samstagen der Fastenzeit im März bieten HoT und Pfarreiengemeinschaft jeweils ein Fastenessen an. An Ostern ist erneut ein Osteressen geplant. Weitere Informationen folgen. Helferinnen und Helfer können sich gern vorab im HoT oder im Pfarrbüro melden.

Die Figuren von Maria und Josef standen an verschiedenen Plätzen der Stadt.

Die Figuren von Maria und Josef standen an verschiedenen Plätzen der Stadt.

Das Team kann zufrieden auf die Advents- und Weihnachtsaktionen zurückblicken. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#