Allgemeine Berichte | 30.05.2025

Wasserampel im Landkreis Cochem-Zell

Änderung der Ampelphase auf: Gelb

Symbolbild. Quelle: Pixabay

Kreis Cochem-Zell. Der Trinkwasserverbrauch im Landkreis Cochem-Zell liegt deutlich über dem Durchschnittsverbrauch. Die eigenen Gewinnungsanlagen werden mit hoher Förderleistung betrieben. Der Fremdwasserbezug ist hoch, die maximal verfügbare Menge an Fremdwasser wird benötigt.

Die Reduzierung des Trinkwasserverbrauchs ist notwendig:

• Gehen Sie absolut sparsam mit dem Trinkwasser um! Verwenden Sie Trinkwasser nur dort, wo es erforderlich ist.

• Schränken Sie die Gartenbewässerung deutlich, d. h. auf das Notwendigste, also auf maximal zwei Bewässerungsvorgänge pro Woche ein. Nur mit der Gießkanne gießen.

• Verzichten Sie auf die Bewässerung von Rasenflächen!

• Verbrauchen Sie kein Trinkwasser zum Waschen von Fahrzeugen!

• Nutzen Sie kein Trinkwasser zur Außenreinigung von Gebäuden, Terrassen und Gehwegen!

• Unterlassen Sie die Befüllung oder Nachspeisung von Pools, Zisternen usw.!

• Falls Sie dringend größere Mengen Trinkwasser entnehmen müssen, z. B. bei Bautätigkeiten aus Standrohren, sind diese vorab unbedingt mit dem Wasserversorger abzustimmen.

• Die Entnahme soll nicht in der Zeit von 17 bis 21 Uhr erfolgen

Die häusliche Entnahme (Lebensmittelzubereitung, Körperpflege und WC-Nutzung) ist nicht davon betroffen.

Bei Rückfragen erreichen Sie die Kreiswerke (Wasserversorgung) unter der Telefonnummer 02671/61-900 oder per E-Mail an info.kww@cochem-zell.de.

Pressemitteilung des

Kreis Cochem-Zell

Weitere Themen

Symbolbild. Quelle: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
  • Beuerbach: Ein wiedermal spannendes Buch
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Genusstage 7. + 8. November
Media-Auftrag 2025/26
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

01.11.: L 254: Schwerer Unfall bei Bad Hönningen

Bad Hönningen. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es auf der Landesstraße 254 zwischen den Ortsteilen Girgenrath und Hesseln zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt wurde.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Werksverkauf
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Goldener Werbeherbst
KW 44 Goldener Werbeherbst
Innovatives aus Weißenthurm
Sponsorenanzeige
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#