Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Allgemeine Berichte | 17.09.2018

Apfel-Annahmestellen im Kreis Neuwied

Äpfel können gegen Barzahlung oder gegen Saft verwertet werden

Kreis Neuwied. „Dieses Jahr gibt es eine reichhaltige Apfelernte im Landkreis. Durch die Trockenheit und den sonnigen Sommer sind die Äpfel dieses Jahr früher reif. Die Apfelannahme bei den Annahmestellen im Kreis wurden daher den Gegebenheiten angepasst“, erläutert der 1. Kreisbeigeordnete und Umweltreferent Michael Mahlert. Deshalb können Äpfel wieder gegen Barzahlung oder gegen Saft an zahlreichen Orten abgegeben werden. Die Öffnungszeiten der einzelnen Annahmestellen im Landkreis Neuwied sind

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Oberraden am Dorfgemeinschaftshaus

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

Apfelannahme gegen Barzahlung dienstags von 13 bis 18 Uhr und samstags von 8 bis 13 Uhr. Die Äpfel können lose oder in Säcken angeliefert werden. Über das Annahmeende wird unter www.oberraden.de informiert.

Bad Hönningen

Firma Bad Hönninger Fruchtsäfte, Hauptstraße 159 bis 163a. Ab einer Menge von zehn Kilogramm werden Schütteläpfel angenommen bis voraussichtlich Samstag, 27. Oktober im Werk in Bad Hönningen zu folgenden Zeiten: Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 11 Uhr und 14.30 Uhr bis 17 Uhr. Freitags keine Annahme. Samstag von 8 Uhr bis 13 Uhr. Spätestens 15 Minuten vor Annahme-Ende müssen die Anlieferfahrzeuge auf dem Firmengelände sein. Traktorenanlieferung bitte unbedingt anmelden unter Tel. (0 26 35) 9 50 00. Die Äpfel können gegen Saft getauscht werden. Barzahlung bei größeren Mengen zu Tagespreisen nach Anfrage und Termin möglich.

Neuwied/Heimbach

Ninks Saftladen, Engersgaustraße 87 e. In der Mosterei besteht die Möglichkeit, das eigene Obst zu Saft pressen zu lassen. Ninks Saftladen ist zur Terminabsprache unter (0 26 22) 97 27 61 telefonisch und unter lohnmosterei@yahoo.de zu erreichen. Weitere Infos gibt es unter: www.ninks-saftladen.de

Anhausen

Apfelmosterei „Kleine Saftfabrik“ bei Silvia und Christoph Puderbach, Schmiedestraße 1. Hier wird das eigene Obst zu Saft gepresst (Bag in Box = Beutel im Karton), Tel. (0 26 39) 15 47, Mobil: (01 51) 59 25 15 47, Mail: info@lohnmosterei-anhausen.de

Unkel

Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG, Rabenhorststraße 1. Ab einer Menge von 200 Kilogramm werden Schütteläpfel gegen Barauszahlung angenommen. Gegen Vorlage eines gültigen Bio-Zertifikats ist auch die Anlieferung von Bio-Äpfeln möglich, von Samstag, 22. September bis Samstag, 3. November. Anlieferung im Werk zu folgenden Zeiten: Samstags 9 bis 18 Uhr. Infos gibt es unter Tel. (0 22 24) 18 05-1 54 oder (0 22 24) 18 05-5 95.

Annahmestelle Neuwied für Firma Rabenhorst

Bei BHKW Flohr GmbH, Rasselsteingelände (Zufahrt Rasselsteiner Straße gegenüber ehemaligem Landratsgarten). Ab einer Menge von 200 Kilopgramm g werden bis Samstag, 3. November Schütteläpfel gegen Barauszahlung angenommen. Anlieferung auf dem Rasselsteingelände, BHKW Flohr zu folgenden Zeiten: Samstags 9 bis 18 Uhr. Infos gibt es unter Tel. (0 22 24) 18 05-1 54 oder (0 22 24) 18 05 5 95.

Pressemitteilung Kreis Neuwied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt
Imageanzeige
Recht und Steuern
Rund ums Haus Daueranzeigr
Media-Auftrag 2025/26
Media-Auftrag 2025/26
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt
Imageanzeige
Recht und Steuern
Rund ums Haus Daueranzeigr
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Ende September fand die diesjährige Dienstbesprechung der haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Kreishaus Ahrweiler statt. Landrätin Cornelia Weigand begrüßte zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister sowie Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher und die Mitglieder des Kreistags. Im Mittelpunkt stand das Thema des zukunftsgerechten Wohnens, das gesellschaftlich zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Weiterlesen

Nickenich. Der Caritas-Betreuungsverein lädt am Dienstag, 11. November, von 9:00 bis 12:00 Uhr zu seiner Sprechstunde ins Caritas-Büro Nickenich „Altes Rathaus“, Kirchstr. 16, ein. Fragen zu den Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsrecht sowie über das „Ehegattenvertretungsrecht“ werden beantwortet. Um Anmeldung bis zum 10. November wird gebeten bei Claudia Götz unter 02632-250 228 oder Goetz-c@caritas-rma.de.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Stellenanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Heide Herbstbunt
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Gesundheit im Blick
Imageanzeige
Maschinenbediener
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt
Räumungsverkauf
First Friday Anzeige September
Handwerkerhaus
Lukasmarkt Mayen
Stellenanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Heide Herbstbunt
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag
Dauerauftrag