Die Ahr-Rhein-Eifel Businsess & Friends vor der „Kugel“ in Wachtberg.  Foto: Ahr-Rhein-Eifel Business Friends

Am 15.07.2025

Allgemeine Berichte

Ahr-Rhein-Eifel Business Friends in der „Kugel“

Kreis Ahrweiler. Jeder in der Region kennt sie und viele sehen sie jeden Tag, was sich aber in dem landläufig als „Kugel“ genannten Gebäude auf der Grafschaft genau befindet, wissen die wenigsten und noch weniger konnten ein Blick in dieses geheimnisvolle Gebäude werfen. Die Ahr-Rhein-Eifel Business Friends e.V. ermöglichten es nun einer kleinen Gruppe, an einer Führung teilzunehmen.

Die weithin sichtbare weiße Kugel steht auf dem Campus des Fraunhofer-Instituts für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR in Wachtberg-Werthoven. Mit fast 50 m Durchmesser ist sie die größte ihrer Art und schützt das Weltraumbeobachtungsradar TIRA vor Umwelteinflüssen. Was das genau bedeutet, erfuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen eines ausführlichen Vortrags und anschließender Besichtigung der Anlage.

Hauptaufgabe des FHR ist die Forschung im erdnahen Weltraum mit Sensoren für präziseste Abstands- oder Postitionierungsbestimmungen sowie bildgebenden Systemen, unabhängig von Tag oder Nacht, oder ob es regnet, schneit oder die Sonne lacht. So kann z.B. jederzeit die Position und Bewegung von Weltraumschrott genauestens festgestellt werden und, sollte er sich einem Satelliten gefährlich nähern, entsprechende Maßnahmen veranlasst werden. Die bildgebenden Systeme sind mit einer Auflösung von bis zu 3,75 mm so präzise, dass Satelliten auf das Genaueste „fotografiert“ werden können und deren Betreiber evtl. Beschädigungen begutachten können.

Kernstück dazu ist das „Tracking and Imaging Radar“ TIRA im Inneren der „Kugel“. Das hochempfindliche Radar mit einem Parabolspiegel von 34 m Durchmesser und einem Gewicht von 240 Tonnen ist nicht nur in der Lage, auch kleinste Details zu erkennen, es ist auch ziemlich flink: nur 15 Sekunden benötigt es, um sich einmal um die eigene Achse zu drehen. „Unglaublich wenn man hier steht!“ staunt Thomas Urbaniak, Vorsitzender der Ahr-Rhein-Eifel Business Friends. „Da wohnt man schon seit vielen Jahren in der Region und weiß gar nicht, wie einzigartig die „Kugel“ wirklich ist.“ resümiert ein Teilnehmer.

Die Ahr-Rhein-Eifel Business Friends haben viele weitere spannende Veranstaltungen im Programm. So eine Besichtigung des Tönnissteiner Sprudels oder der Firma Tee Gschwender, aber auch lockere Treffen in den Weinbergen oberhalb von Ahrweiler. Wer sich vom Leitsatz der Ahr-Rhein-Eifel Business Friends „Persönliches zählt – Berufliches ergibt sich“ angezogen fühlt, der findet unter www.arebf.de alle Informationen.

Die Ahr-Rhein-Eifel Businsess & Friends vor der „Kugel“ in Wachtberg. Foto: Ahr-Rhein-Eifel Business Friends

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stein- und Burgfest
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Sinzig. Vom 12. bis 14. September 2025 verwandelt sich Sinzig bereits zum 22. Mal in eine mittelalterliche Erlebniswelt: Der Barbarossamarkt öffnet rund um das Sinziger Schloss und auf der Jahnwiese seine Tore und lädt Besucherinnen und Besucher auf eine Reise in längst vergangene Zeiten ein.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stiftung Ahrtal lud als Organisator und Träger zum jährlichen Sommerfest des Freundeskreises Ahrtal ein. Dieses Jahr feierte das Netzwerk aus Freundeskreismitgliedern, Unternehmen sowie weiteren Unterstützern und Spendern das gemeinsame Engagement auf der Lourdeshütte in Bachem.

Weiterlesen

Niederzissen. Die Bauern im südlichen Kreis Ahrweiler treibt die Angst um. Denn dort gibt es auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Brohltal seit geraumer Zeit die beiden Naturschutzgebiete „Laacher See“ und „Bausenberg“, die eigentlich zur Verhinderung von Basaltabbau initiiert wurden. Doch mit der Novelle der Pflanzenschutzanwendungsverordnung, die im September 2021 in Kraft trat, wurde die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in Gebieten mit besonderer Bedeutung für den Naturschutz verboten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Kirmes in Plaidt
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege