Allgemeine Berichte | 27.06.2024

Mehr als 180 Zuschauer heben auf Burg Namedy ab zu einer verswingten Zeitreise

„Airlettes“ begeistern bei Auftakt der Sommerclassics in Andernach

Mit einem bezaubernden Konzert hat das renommierte Trio „The Airlettes“ gemeinsam mit dem talentierten Pianisten Sebastian Strahl die diesjährige Sommerclassic-Konzertreihe des Landkreises Mayen-Koblenz eröffnet. Foto: Kreisverwaltung/Wiebke Schaaf

Kreis MYK. Mit einem bezaubernden Konzert hat das renommierte Trio „The Airlettes“ gemeinsam mit dem talentierten Pianisten Sebastian Strahl die diesjährige Sommerclassic-Konzertreihe des Landkreises Mayen-Koblenz eröffnet. Vor ausverkauftem Haus nahmen die Musiker die Gäste mit auf eine gleichwohl beeindruckende wie faszinierende Reise durch die Welt des Swings. Die Veranstaltung wurde vom Ersten Kreisbeigeordneten Pascal Badziong eröffnet, der das Publikum stellvertretend für Landrat Dr. Alexander Saftig herzlich begrüßte.

Die „Airlettes“ und Pianist Sebastian Strahl nahmen das Publikum mit auf musikalische Höhenflüge und präsentierten den Zuhörern ein abwechslungsreiches Programm. Mit überschäumendem Temperament und glühender Neugier im Gepäck ließen sie sich von Ziel zu Zeit, von Stil zu Genre, von Jazz zu Rockabilly oder ganz einfach von Alt zu Neu und wieder zurücktreiben. Zugleich boten die „Airlettes“ eine sympathische humorvolle Bühnenshow mit kabarettistischer Ader. Hierbei trafen Swing und Pop auf Schauspiel, Bewegung und viel Charme.

Mit ihren individuellen Swing- und Jazz-Arrangements im „Close harmony“-Stil bekannter Standards, ohrwurmtauglicher Pop-Hymnen der 90er-Jahre und facettenreicher Eigenkreationen verzauberten die drei swingenden Damen das Publikum. Unter anderem wurden Titel von Lenny Kravitz, den „Backstreet Boys“, Christina Aguilera und „Lucilectric“ dargeboten. Jeder einzelne Beitrag zeugte von der außergewöhnlichen musikalischen Kompetenz der Künstlerinnen. Sebastian Strahl begleitete das Trio am Piano und ließ die Zeitreise durch ausdrucksvollen Sound, dynamische Soli und unbändige Spielfreude zusätzlich an Fahrt aufnehmen. Die „Airlettes“, bestehend aus den Sängerinnen Madeleine Haupt, Paulina Plucinski und Stefanie Bruckner, bildeten gemeinsam mit dem Pianisten eine harmonische Einheit. Mit ihrem musikalischen Zusammenspiel begeisterten sie nicht nur das Publikum, sondern sorgten auch für einen unvergesslichen Abend sowie einen mehr als gelungenen Auftakt der diesjährigen Sommerclassics auf Burg Namedy in Andernach.

Die vom Landkreis veranstaltete Konzertreihe Sommerclassics ist seit ihrer Premiere 1998 nicht mehr aus dem kulturellen Programm der Region wegzudenken. Unterstützt wird die Musikreihe von der Stiftung Zukunft der Sparkasse Koblenz, der Kreissparkasse Mayen, der Volksbank-Rhein-Ahr-Eifel und der Westenergie.

Beim zweiten Konzert der Reihe gastiert das Arcis Saxophon Quartett am 5. Juli um 18.30 Uhr in der Alten Kirche in Spay. Das Abschlusskonzert der Sommerclassics findet am 12. Juli um 18 Uhr in der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn statt. Dann dürfen sich die Besucher auf das Frankfurt Jazz Trio freuen, das gemeinsam mit Jazzsängerin Eva Mayerhofer und Trompeter Ralf Hesse auftreten wird. Die Tickets für Spay kosten 20 Euro, Karten für das Abschlusskonzert 25 Euro. Die Karten sind montags bis donnerstags zwischen 8 und 16 Uhr unter 0261/108-504 oder per E-Mail an die Adresse sommerclassics@kvmyk.de erhältlich.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Mit einem bezaubernden Konzert hat das renommierte Trio „The Airlettes“ gemeinsam mit dem talentierten Pianisten Sebastian Strahl die diesjährige Sommerclassic-Konzertreihe des Landkreises Mayen-Koblenz eröffnet. Foto: Kreisverwaltung/Wiebke Schaaf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
ZFA
med. Fußpflege
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
PR-Anzeige Hr. Bönder
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Imageanzeige