Selbstverkäufer-Flohmarkt mit Tombola, Glücksrad, Kaffee und Kuchen
Aktion „Nippes vom Nippes“
Flohmarkt der Nachbarn „Auf dem Nippes“ zu Gunsten des Schulbaus in Togo, Westafrika
Mülheim-Kärlich. Die Idee, mit einem Selbstverkäufer-Flohmarkt Spendengelder zu akquirieren und so die Aktion „Mülheim-Kärlich baut eine Schule in Afrika“ zusammen mit der Reiner-Meutsch-Stiftung „Fly & Help“ zu unterstützen, ist auf ganzer Linie ein Erfolg geworden. Mit 45 großen und kleinen Standbetreibern, 33 Kuchenspenden, 250 Tombolapreisen und weit mehr als 500 Gewinnen beim Glücksrad startete morgens um 9 Uhr die Nachbarschaftsaktion. Viele Neugierige aus nah und fern ließen sich nicht von den Regenschauern abhalten, über das Flohmarktgelände zu schlendern und Nippes vom Nippes aufzustöbern und zu erstehen.
Schnell war auch das kleine Flohmarkt-Café gut besucht, denn viele Besucher wollten die selbst gebackenen Leckereien probieren und bei einer Tasse Kaffee ein wenig verschnaufen, bevor Lose ziehen und gewinnen oder Glücksrad drehen ein wenig Aufregung versprach. Es war schön zu sehen, wie Alt und Jung, Bekannte und Fremde ins Gespräch kamen. Die Stimmung auf dem geschmückten Nippes war harmonisch, entspannt und einfach nur gut. Und dann kam die Überraschung: Drehorgel Lindi aus Winningen sorgte für musikalische Untermalung des Markttreibens und die junge Nachbarin Emily Flöck sang mit ihrer Freundin Lara Pohl einen Popsong. Respekt! Die beiden Straßenmusikerinnen sammelten nach ihrem „Auftritt“ die Münzen ein und spendeten den gesamten Betrag; genauso wie Lindi auf seine Gage verzichtete – toll!
Das Ergebnis der Nippes-Aktion: 3.131 Euro. Einige Nachbarn blieben nach getaner Arbeit gerne noch auf ein Gläschen zusammen und feierten den Erfolg – trotz Regen – bis in den Abend hinein. Alle sind sich schon jetzt sicher: Es gibt ein nächstes Nachbarschaftsfest, und das ist bereits in Planung.
