Allgemeine Berichte | 05.09.2019

Selbstverkäufer-Flohmarkt mit Tombola, Glücksrad, Kaffee und Kuchen

Aktion „Nippes vom Nippes“

Flohmarkt der Nachbarn „Auf dem Nippes“ zu Gunsten des Schulbaus in Togo, Westafrika

Drehorgel Lindi mit dem Orga-Team: Marion Schaust, Brigitte Grönning und Ernst-Ludwig Andernach. Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Die Idee, mit einem Selbstverkäufer-Flohmarkt Spendengelder zu akquirieren und so die Aktion „Mülheim-Kärlich baut eine Schule in Afrika“ zusammen mit der Reiner-Meutsch-Stiftung „Fly & Help“ zu unterstützen, ist auf ganzer Linie ein Erfolg geworden. Mit 45 großen und kleinen Standbetreibern, 33 Kuchenspenden, 250 Tombolapreisen und weit mehr als 500 Gewinnen beim Glücksrad startete morgens um 9 Uhr die Nachbarschaftsaktion. Viele Neugierige aus nah und fern ließen sich nicht von den Regenschauern abhalten, über das Flohmarktgelände zu schlendern und Nippes vom Nippes aufzustöbern und zu erstehen.

Schnell war auch das kleine Flohmarkt-Café gut besucht, denn viele Besucher wollten die selbst gebackenen Leckereien probieren und bei einer Tasse Kaffee ein wenig verschnaufen, bevor Lose ziehen und gewinnen oder Glücksrad drehen ein wenig Aufregung versprach. Es war schön zu sehen, wie Alt und Jung, Bekannte und Fremde ins Gespräch kamen. Die Stimmung auf dem geschmückten Nippes war harmonisch, entspannt und einfach nur gut. Und dann kam die Überraschung: Drehorgel Lindi aus Winningen sorgte für musikalische Untermalung des Markttreibens und die junge Nachbarin Emily Flöck sang mit ihrer Freundin Lara Pohl einen Popsong. Respekt! Die beiden Straßenmusikerinnen sammelten nach ihrem „Auftritt“ die Münzen ein und spendeten den gesamten Betrag; genauso wie Lindi auf seine Gage verzichtete – toll!

Das Ergebnis der Nippes-Aktion: 3.131 Euro. Einige Nachbarn blieben nach getaner Arbeit gerne noch auf ein Gläschen zusammen und feierten den Erfolg – trotz Regen – bis in den Abend hinein. Alle sind sich schon jetzt sicher: Es gibt ein nächstes Nachbarschaftsfest, und das ist bereits in Planung.

Drehorgel Lindi mit dem Orga-Team: Marion Schaust, Brigitte Grönning und Ernst-Ludwig Andernach. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung