Aktionen des Regionalen Runden Tisches im Rahmen vom Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
Koblenz. Am 25.11. dem internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen werden Vertreterinnen des Regionalen Runden Tisches Koblenz von 14.00 bis 16.30 Uhr in der Fußgängerzone an den 4 Türmen in der Altstadt mit einer Aktion auf die bestehende Gewalt gegen Frauen aufmerksam machen.
Passant:innen und Interessierte sind dazu eingeladen sich über das Thema Gewalt gegen Frauen hier und weltweit auszutauschen und gemeinsam zu überlegen was es braucht, um diese Gewalt zu verringern.
Auf die Thematik werden wir in den darauffolgenden 16 Tagen im Rahmen der „Orange the World“-Kampagne von UN-Women weiterhin mit einer Schaufensteraktion in der Öffentlichkeit hinweisen.
Darüber hinaus bietet der RRT Koblenz mit Unterstützung von der Gleichstellungsstelle der Stadt Koblenz und der Leitstelle Kriminalprävention RLP am 6. Dezember von 10.00 bis 16.00 Uhr in der Sporthalle des Görres Gymnasiums Koblenz (Eingang Schanzenpforte) einen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs für Frauen ab 18 Jahren an. Unter Anleitung von Birgit Schlemper, Psychologische Beraterin Referentin für Gewaltprävention und Sozialkompetenz Ju-Jutsu Trainerin, können die Teilnehmerinnen sich darin üben, Gefahren zu erkennen und entsprechende Gegenwehrmöglichkeiten kennenzulernen. Die Teilnahmegebühr beträgt 10,00 €. Es stehen auch kostenfreie Plätze zur Verfügung. Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 14 begrenzt. Anmeldung und Rückfragen bis 3.12. per Email unter: PPKoblenz.opferberatung@polizei.rlp.de Tel. 0261 103 51160.
